Skip to main content

Deutschland braucht mehr Startup- Unternehmerinnen: Gründe und Lösungsvorschläge für den Frauenmangel in der Startup-Szene

  • 12k Accesses

Zusammenfassung

Nach wie vor gibt es in Deutschland, aber auch international betrachtet, nur sehr wenige weibliche Gründer. Hierfür gibt es vielfältige Ursachen, die wiederum Möglichkeiten zur gezielten Förderung weiblicher Gründer mit sich bringen: die Vereinbarkeit von Gründung und Familie, die geringe Repräsentation von Frauen in MINT-Fächern sowie eine eventuelle weibliche Risikoaversion und Rollenkonformität. Auch Gründerinnen-Netzwerke und weibliche Vorbilder können ein positives Zeichen setzen und mehr Frauen zur Gründung von Startups ermutigen.

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • DOI: 10.1007/978-3-658-09469-0_59
  • Chapter length: 6 pages
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-09469-0
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Hardcover Book
USD   79.99
Price excludes VAT (USA)

Notes

  1. 1.

    http://railsgirlsberlin.de/about/.

Literatur

  1. Komm mach, MINT. (2014). MINT-Studiengänge bei Frauen immer beliebter. http://www.komm-mach-mint.de/Presse/Pressemitteilungen/PM-MINT-Studiengaenge-Frauen-beliebter. Zugegriffen: 30. Juni 2015.

    Google Scholar 

  2. Wadhwa, V., & Mitchell, L. (2013). Women in technology: Evolving, ready to save the world.   http://www.bloomberg.com/bw/articles/2013-02-20/women-who-run-tech-startups-are-catching-up. Zugegriffen: 30. Juni 2015.

    Google Scholar 

  3. Faltin, G. (2008). Kopf schlägt Kapital. Die ganz andere Art, ein Unternehmen zu gründen. Von der Lust, ein Entrepreneur zu sein. München: Hanser Verlag.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Florian Nöll .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and Permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Nöll, F. (2015). Deutschland braucht mehr Startup- Unternehmerinnen: Gründe und Lösungsvorschläge für den Frauenmangel in der Startup-Szene. In: Welpe, I., Brosi, P., Ritzenhöfer, L., Schwarzmüller, T. (eds) Auswahl von Männern und Frauen als Führungskräfte. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-09469-0_59

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-09469-0_59

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-09468-3

  • Online ISBN: 978-3-658-09469-0

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)