Skip to main content

Die Internationalisierung des Mittelstands – eine Herausforderung für die Sparkassen

  • Chapter
  • First Online:
Mittelstand - Motor und Zukunft der deutschen Wirtschaft
  • 20k Accesses

Zusammenfassung

Das Erfolgsmodell der deutschen Wirtschaft basiert auf mehreren Säulen, eine der wichtigsten ist ihre Exportstärke. Ein Auftragsplus in der Exportwirtschaft sorgt gleichsam immer für gute Stimmung an den Märkten. Entsprechend anfällig ist die deutsche Konjunktur daher auch vom Auf und Ab der Weltkonjunktur. Geopolitische Spannungen, die in diesen Tagen die Weltpolitik beherrschen, haben dagegen immer auch Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Die Internationalisierung des Mittelstands ist dabei eine große Chance und zugleich Herausforderung für die Sparkassen-Finanzgruppe.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Börner, A. F. (2014): „Der Mittelstand entscheidet über den Erfolg von TTIP“, in „MittelPunkt. Das Mittelstandsmagazin der BayernLB“, Ausgabe 2/2014

    Google Scholar 

  • Börsen-Zeitung 28. August 2014

    Google Scholar 

  • Felbermayr, G. (2014): „Freihandel für Wohlstand“, mit Bezug zu einer aktuellen Studie der Universität Chicago, Zeit-Online, 1. März 2014

    Google Scholar 

  • Firmen-FMDS (2013): „tns infratest“, München

    Google Scholar 

  • Global Trade Review (2014): „Strength of the Sparkasse“, London, September/October 2014

    Google Scholar 

  • Handelsblatt (2013): „Welthandel vervierfacht sich bis 2030“, 8. Oktober 2013, Düsseldorf

    Google Scholar 

  • O’Neill, J. (2012): „Die Märkte von Morgen“, FinanzBuch Verlag, München

    Google Scholar 

  • Petersen, Dr. und Thieß (2014): „Ökonomische Globalisierung und Digitalisierung“ in „wisu – das Wirtschaftsstudium“, Lange Verlag, Düsseldorf, Ausgabe 8/9

    Google Scholar 

  • Ridley, M. (2011): „The rational optimist (Deutsche Fassung: ‚Wenn Ideen Sex haben – wie Fortschritt entsteht und Wohlstand vermehrt wird‘)“, Deutsche Verlags-Anstalt, München

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Marcus Waidelich .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Waidelich, M. (2015). Die Internationalisierung des Mittelstands – eine Herausforderung für die Sparkassen. In: Fahrenschon, G., Kirchhoff, A., Simmert, D. (eds) Mittelstand - Motor und Zukunft der deutschen Wirtschaft. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-09049-4_25

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-09049-4_25

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-09048-7

  • Online ISBN: 978-3-658-09049-4

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics