Skip to main content

Der Schutz des Sozialgeheimnisses

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Sozialversicherungswissenschaft
  • 13k Accesses

Zusammenfassung

Der Beitrag widmet sich dem Datenschutz in der Sozialversicherung. Nach einer einleitenden Heranführung an das Thema werden zunächst die für den Beitrag wesentlichen Begriffe des Daten (-schutzes), der Sozial- sowie Gesundheitsdaten betrachtet. Darauf aufbauend werden dann die Grundzüge des Systems zum Schutze des Sozialgeheimnisses dargestellt und erläutert. Davon umfasst ist auch die Vorstellung des geschichtlichen Hintergrundes sowie der grundsätzlichen Funktionsweise des Sozialdatenschutzes. Daran anschließend wird ein Blick auf die besonderen Regelungen in den einzelnen Bereichen der Sozialversicherung geworfen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 129.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 169.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

  • Brücker, Karl-Heinz: Der Datenschutz als Hemmnis bei der Gewährung von Sozialleistungen – Der Bürger im Spannungsfeld seines Rechts auf informationelle Selbstbestimmung und seinen sozialrechtlichen Ansprüchen, Tübingen 1999.

    Google Scholar 

  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.): Übersicht über das Sozialrecht, Ausgabe 2008.

    Google Scholar 

  • Eichenhofer, Eberhard/ Wenner, Ulrich (Hrsg.): Kommentar zum Sozialgesetzbuch I, IV, X, Neuwied/ Berlin 2012.

    Google Scholar 

  • Hauck, Karl/ Noftz, Wolfgang (Hrsg.): Sozialgesetzbuch (SGB) V: Gesetzliche Krankenversicherung, Losebl., München (Stand Oktober 2013).

    Google Scholar 

  • Heidrich, Jörg/ Forgó, Nikolaus/ Feldmann, Thorsten (Hrsg.): Heise Online-Recht – Der Leitfaden für Praktiker und Juristen, Losebl., Hannover (Stand Oktober 2010).

    Google Scholar 

  • Hoeren, Thomas/ Sieber, Ulrich/ Holznagel, Bernd (Hrsg.): Multimedia-Recht, Losebl., München (Stand Juni 2013).

    Google Scholar 

  • Karg, Moritz: Die Rechtsfigur des personenbezogenen Datums, in: ZD 2012, S. 255–260.

    Google Scholar 

  • Krahmer, Utz (Hrsg.): Sozialdatenschutz nach SGB I und X, 3. Aufl., Köln 2011.

    Google Scholar 

  • Kreikebohm, Ralf (Hrsg.): SGB V, 4. Aufl., München 2013.

    Google Scholar 

  • Kreikebohm, Ralf/ Spellbrink, Wolfgang/ Waltermann, Raimund (Hrsg.): Kommentar zum Sozialrecht, 3. Aufl., München 2013.

    Google Scholar 

  • Leitherer, Stephan (Hrsg.): Kasseler Kommentar zum Sozialversicherungsrecht, Losebl., München (Stand Juni 2013).

    Google Scholar 

  • Leupold, Andreas/ Glossner, Silke (Hrsg.): Münchner Anwaltshandbuch IT-Recht, 2. Aufl., München 2011.

    Google Scholar 

  • Lilge, Werner: SGB I Kommentar, 3. Aufl., Berlin 2012.

    Google Scholar 

  • Meier, Andre: Der rechtliche Schutz patientenbezogener Gesundheitsdaten, Karlsruhe 2003.

    Google Scholar 

  • Rolfs, Christian/ Giesen, Richard/ Kreikebohm, Ralf/ Udsching, Peter(Hrsg.): Beck’scher Online Kommentar Sozialrecht, 31. Ed., München 2013.

    Google Scholar 

  • Simitis, Spiros (Hrsg.): Bundesdatenschutzgesetz, 7. Aufl., Baden-Baden 2011.

    Google Scholar 

  • Simitis, Spiros: Die informationelle Selbstbestimmung – Grundbedingung einer verfassungskonformen Informationsordnung, in: NJW 1984, S. 398–405.

    Google Scholar 

  • Sodan, Helge (Hrsg.): Handbuch des Krankenversicherungsrechts, München 2010.

    Google Scholar 

  • von Maydell, Bernd/ Ruland, Franz/ Becker, Ulrich (Hrsg.): Sozialrechtshandbuch SRH, 5. Aufl., Baden-Baden 2012.

    Google Scholar 

  • Wagner, Regine/ Knittel, Stefan (Hrsg.): Krauskopf – Soziale Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Losebl., München (Stand Juli 2013).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Tim Husemann .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Husemann, T. (2015). Der Schutz des Sozialgeheimnisses. In: Mülheims, L., Hummel, K., Peters-Lange, S., Toepler, E., Schuhmann, I. (eds) Handbuch Sozialversicherungswissenschaft. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-08840-8_61

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-08840-8_61

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-08839-2

  • Online ISBN: 978-3-658-08840-8

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics