Im Ausgang des vergangenen Jahrhunderts sahen Unternehmensberater im Bereich Planbarkeit Ungeheuerliches auf Unternehmen zukommen. Die ehemaligen McKinsey-Berater Peters & Waterman zweifelten an der Steuerbarkeit zukünftiger Märkte und Unternehmen. Diese würden viel zu komplex werden, um überschaubar zu bleiben. Schon der Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek hatte davon gesprochen, dass die Begrenztheit des Wissens von Marktteilnehmern dazu führe, dass Experimentieren ein sichererer Weg für das Management sei als rationale Planung. Beim Treffen von Zukunftsentscheidungen würde ein rein wirtschaftswissenschaftlich geprägter Manager nie über alle erforderlichen Informationen verfügen.