Skip to main content

Methodischer Teil

  • Chapter
  • First Online:
Trauma und Sozialisation
  • 5849 Accesses

Zusammenfassung

Das Vorhaben der vorliegenden Untersuchung ist die Rekonstruktion der Lebensbedingungen und Lebensgestaltung von Jugendlichen, deren Eltern von traumatischen Ereignissen betroffen waren bzw. noch sind. Hierfür wurden die Ansätze der interpretativen Sozialforschung nach Rosenthal (2011) und Oevermann (1979) genutzt. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, dass die Interviewten während des Interviewgesprächs nicht von den Interviewern beeinflusst werden. Um das zu untersuchende Thema aus der Perspektive der Interviewten darzustellen und verstehen zu können, weshalb eine Person diese Position einnimmt, ist eine narrative Interviewerhebung von Vorteil.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Abdulillah Polat .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Polat, A. (2015). Methodischer Teil. In: Trauma und Sozialisation. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-08322-9_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-08322-9_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-08321-2

  • Online ISBN: 978-3-658-08322-9

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics