Skip to main content

Zusammenfassung

Crowdmanagement ist ein Planungskonzept für Veranstaltungen, das den Menschen, seine Sicherheit und sein persönliches Veranstaltungserlebnis in den Mittelpunkt stellt. Um sowohl die Sicherheit als auch das Wohlbefinden des Menschen während einer Veranstaltung zu gewährleisten, müssen unter Berücksichtigung der äußeren und inhärenten Einflussfaktoren sowohl präventive Schutzmaßnahmen – also Maßnahmen, die vor dem eigentlichen Ereignis getroffen werden müssen, um gefährliche und unangenehme Situationen zu vermeiden – definiert, organisiert und umgesetzt werden als auch die sogenannten „Repressivmaßnahmen“ als die Prozessschritte und Zuständigkeiten für den drohenden oder bereits eingetretenen Notfall festgeschrieben werden.

Die Inhalte dieses Beitrags wurden teilweise schon im „little white book“ des Autors veröffentlicht, Quelle: http://www.leber-partner.com/little-white-book.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Dabei handelt es sich um bauliche Anlagen, die zu dem Zweck bestimmt sind, wiederholt aufgestellt und abgebaut zu werden.

  2. 2.

    Aufplanung bezeichnet die Flächennutzungsplanung bei Veranstaltungen, in der festgelegt wird, welche Bereiche für Flucht- und Rettungswege freigehalten werden müssen und welche Flächen für Besucher zugänglich gemacht werden bzw. für Technik und Backstagebereiche reserviert sind. Im Messebereich meint es die Festlegung der Standflächen.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Martin Leber .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Leber, M. (2017). Crowdmanagement . In: Bühnert, C., Luppold, S. (eds) Praxishandbuch Kongress-, Tagungs- und Konferenzmanagement. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-08309-0_23

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-08309-0_23

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-08308-3

  • Online ISBN: 978-3-658-08309-0

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics