Skip to main content

Believe it! Beweise für den Holocaust

  • Chapter
  • First Online:
Eine Geschichte des Fotojournalismus
  • 3331 Accesses

Zusammenfassung

Im besiegten Polen wird seitens der deutschen Besatzer viel fotografiert. Etwa jeder zehnte deutsche Soldat führt eine Kamera mit sich, um seinen persönlichen Krieg zu dokumentieren. Abgesehen von solchen privaten Erinnerungsbildern entstehen zahllose offizielle Aufnahmen. In beiden Fällen sind es mitunter Aufnahmen von der Erniedrigung der polnischen wie der jüdischen Bevölkerung und ihrer Kultur. Manchmal sind es Aufnahmen von Gräueltaten oder Kriegsverbrechen – Ermordungen von Kriegsgefangenen, Zivilisten, angeblichen Partisanen oder Juden. Es sind vor allem die Exekutionen, die so viel Faszination auf die Soldaten ausüben, dass sich die Militärführung gezwungen sieht, explizite Fotografierverbote zu erlassen, um zu verhindern, dass fotografische Beweisstücke in die falschen Hände geraten. Schließlich sollen weder die eigene Bevölkerung noch die internationale Öffentlichkeit von den Verbrechen erfahren. Die Verbote zeitigen aber offenbar nicht den gewünschten Erfolg, nachdem dieserart Fotos für manche Soldaten und SS-Männer den Charakter von richtigen Fetischobjekten annehmen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Wolfgang Pensold .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Pensold, W. (2015). Believe it! Beweise für den Holocaust. In: Eine Geschichte des Fotojournalismus. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-08297-0_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-08297-0_10

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-08296-3

  • Online ISBN: 978-3-658-08297-0

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics