Skip to main content

Einleitung: Die Öffentlichkeiten der Erziehung

  • Chapter
  • First Online:
Die Öffentlichkeiten der Erziehung
  • 1399 Accesses

Zusammenfassung

Erziehung ist ein beabsichtigter und einwirkender Handlungsprozess, der im privat-familialen Bereich beginnt. Sie ist innerhalb privater Motive und Handlungsprozesse zu verorten. Erziehung findet jedoch nicht ausschließlich privat statt. Sie wird gleichzeitig öffentlich behandelt und hat einen sozialen Charakter: Erziehung ist eine „unvermeidliche soziale Tatsache“ (Tenorth 2000, S. 15) und wird als öffentliche Angelegenheit verstanden und öffentlich strukturiert. Die Entstehung der heutigen Form der öffentlichen Erziehung liegt historisch noch nicht lange zurück. In der Erziehungswissenschaft herrscht die einhellige Meinung, dass das heutige Konzept der öffentlichen Erziehung mit dem Prozess der Modernisierung in den okzidentalen Ländern entstanden ist (vgl. Oelkers 1992).

Wenn der Begriff ‚Öffentlichkeit‘ oder ‚Öffentlichkeiten‘ in der vorliegenden Arbeit in der Wortkombination ‚Öffentlichkeit der Erziehung‘ verwendet werden, ist nicht die Bedeutung einer bestimmten Sphäre im Sinne einer realen Räumlichkeit bzw. eines realen Bereichs gemeint. Vielmehr verweist die Verwendung auf ein substantiviertes Adjektiv ‚öffentlich‘, also auf eine Charakterzuschreibung und auf ein allgemeines semantisches Merkmal der ‚öffentlichen Erziehung‘.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Tomoko Kojima .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kojima, T. (2015). Einleitung: Die Öffentlichkeiten der Erziehung. In: Die Öffentlichkeiten der Erziehung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-08280-2_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-08280-2_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-08279-6

  • Online ISBN: 978-3-658-08280-2

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics