Skip to main content

Sinnrekonstruktive Methodologie

  • Chapter
  • First Online:
Jugendkultureller Alkoholkonsum

Zusammenfassung

In den voranstehenden Ausführungen wurde bereits deutlich, dass es uns in unserer Forschung um die Entwicklungsdynamik der subjektiven und kollektiven Sinnzusammenhänge ging, die Jugendliche zu unterschiedlichen Zeiten mit dem Alkoholkonsum in Gruppen verbinden. Das Projekt folgt einer sinnrekonstruktiven Methodologie; das angesichts seines Interesses an biografischen und gruppenbezogenen Entwicklungen naheliegende Forschungsdesign ist der biografische Längsschnitt, welcher eine Rekonstruktion sich verändernder subjektiver Sinnstrukturen auch in Bezug auf die Gruppen ermöglicht und das Thema des Alkoholkonsums in den Kontexten, in denen es subjektiv und kollektiv relevant wird, zu begreifen versucht. Er umfasst insgesamt drei Erhebungswellen über einen Zeitraum von fünf Jahren. Das heißt, die/der Jüngste der Befragten war zu Beginn der Studie zwölf, zum Ende der Studie 17 Jahre, die/der Älteste war zu Beginn der Studie 17, zum Ende der Studie 22 Jahre alt. Das Sample war und blieb durchgängig geschlechterparitätisch strukturiert, wichtig waren zudem die Berücksichtigung unterschiedlicher sozialräumlicher Kontexte (großstädtischer/mittelstädtischer/ländlicher Raum) und kontrastreiche Bildungsverläufe. Im Hinblick auf Letztere gab es von vornherein einen Bias zugunsten der niedrigeren Bildungslevels, der sich auch bis in die letzte Erhebungsphase hielt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Barbara Stauber .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Litau, J., Stauber, B., Stumpp, G., Walter, S., Wißmann, C. (2015). Sinnrekonstruktive Methodologie. In: Jugendkultureller Alkoholkonsum. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-07623-8_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-07623-8_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-07622-1

  • Online ISBN: 978-3-658-07623-8

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics