Skip to main content

Ziel der Untersuchung und Forschungsfragen

  • Chapter
  • First Online:
Wettbewerbssteuerung im Primarschulbereich
  • 1312 Accesses

Zusammenfassung

Auf Grund der relativen Unerforschtheit des Themas, insbesondere im Hinblick auf die Bundesrepublik Deutschland, ist es ein Anliegen der Untersuchung, herauszufinden, inwieweit Wettbewerbssteuerung in Deutschland im Bereich von Grundschulen unter den aktuellen Rahmenbedingungen umgesetzt werden kann. Durch den Fokus auf Grundschulen wird sichergestellt, dass Wettbewerb als Element Neuer Steuerung betrachtet wird. Es soll untersucht werden, inwieweit Deregulierung vorhanden ist beziehungsweise welche Rahmenbedingungen gegebenenfalls Wettbewerb erschweren. Diese Untersuchung erfolgt auf der Ebene von organisationalen Feldern (Abschnitt 4.2.3).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Claudia Unger .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Unger, C. (2015). Ziel der Untersuchung und Forschungsfragen. In: Wettbewerbssteuerung im Primarschulbereich. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-07440-1_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-07440-1_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-07439-5

  • Online ISBN: 978-3-658-07440-1

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics