Betrachtet werde der Standardregelkreis gemäß Abb. 74.1. \(G_{S}(s)\) bezeichnet die Übertragungsfunktion der Strecke, die bekannt sei. \(G_{R}(s)\) bezeichnet die Übertragungsfunktion des Regelgliedes, dessen Struktur und Parameter so zu bestimmen sind, dass der geschlossene Regelkreis die gewünschten Eigenschaften besitzt. Zunächst sollen diese Forderungen an die Regelung dargestellt und die zu ihrer Erfüllung erforderlichen Bedingungen hergeleitet werden.
Weitere Stichworte: Stabilität; Stationäre Genauigkeit; Hinreichende Dämpfung; Hinreichende Schnelligkeit; Standardregler; Korrekturglieder; Faustregeln für die Wahl der Reglerstruktur und der Reglerparameter; Reglerentwurf mit dem Frequenzkennlinienverfahren; Einstellregeln bei speziellen Regelstrecken: Betragsoptimum, Symmetrisches Optimum.