Die Optoelektronik hat sehr an Bedeutung gewonnen. Als Beispiel sei die Umstellung des drahtgebundenen Telefon-Internet-Netzes auf Lichtwellenleiter genannt. Dieses Kapitel soll dazu Einzelheiten vermitteln. Behandelt werden folgende Themen: Grundsätzliche Überlegungen; Optoelektronische Bauelemente: Fotowiderstände, Fotodioden, Fototransistoren, Lumineszenzdioden und Flüssigkristalle (jeweils mit Aufbau, Kennlinien, Anwendungsbeispielen); Anzeigeeinheiten (Leuchtdioden-LED, Einzelelemente und Mehrsegment-Anzeigen); Signalübertragung mit Optokopplern (Aufbau, Integrierte Bausteine); Faseroptische Übertragungsmittel-Lichtwellenleiter.