Skip to main content

Gesetzliche Rahmenbedingungen und Rentabilität der Vorhaben

  • Chapter
  • First Online:
Erneuerbare Energien in Kommunen
  • 2754 Accesses

Zusammenfassung

Alle Erneuerbaren Energien werden in spätestens einigen Jahren wettbewerbsfähig sein. Bis es so weit ist, werden noch Milliarden an Subventionen fließen, um auch die neuen Technologien unter Renditegesichtspunkten interessant zu machen.

Daher soll in diesem Kapitel noch einmal auf diesen Zusammenhang aufmerksam gemacht werden, indem zunächst die gesetzlichen Regelungen vorgestellt und dann in einem zweiten Schritt die Rentabilitäten einzelner Technologien aufgezeigt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jürgen Staab .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Staab, J. (2016). Gesetzliche Rahmenbedingungen und Rentabilität der Vorhaben. In: Erneuerbare Energien in Kommunen. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-07018-2_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-07018-2_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-07017-5

  • Online ISBN: 978-3-658-07018-2

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics