Skip to main content

Strukturelle Integration: Einbürgerung

  • Chapter
  • First Online:
Integration von Migranten
  • 23k Accesses

Zusammenfassung

Einbürgerung kann definiert werden als Prozess und Akt des Mitgliedschaftserwerbs in der politisch-rechtlich selbständigen Gebietskörperschaft eines Staates. Einbürgerung ist Staatsangehörigkeitserwerb. Staatsangehörigkeit ist quasi eine Vertragsbeziehung mit Rechten und Pflichten zwischen Individuum und Staat. Einbürgerung als Staatsangehörigkeitserwerb unterscheidet sich von Staatsangehörigkeitserwerb durch Geburt, sei es auf der Basis von Abstammung (ius sanguinis) oder auf territorialer Basis (ius soli). Eine neue Staatsangehörigkeit kann an die Stelle einer bisherigen treten oder zusätzlich zur bisherigen erworben werden; bei bisher staatenlosen Personen bedeutet Einbürgerung überhaupt erst die Begründung einer Staatsangehörigkeit.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Friedrich Heckmann .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Heckmann, F. (2015). Strukturelle Integration: Einbürgerung. In: Integration von Migranten. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-06980-3_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-06980-3_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-06979-7

  • Online ISBN: 978-3-658-06980-3

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics