Zusammenfassung
In der Baufinanzierung gibt es zwei große Trends zur Neukundengewinnung: Internet und Finanzierungsvermittler. Der Kunde vergleicht online und entscheidet, mit welchem Anbieter er das Beratungsgespräch führt. Der zweite Trend resultiert unter anderem auch hieraus. Kunden gehen verstärkt zu Hypothekenmaklern, da sie diese im Internet sehen. 30 % der Kunden lassen sich heute schon von Hypothekenmaklern beraten, und 75 % informieren sich im Internet.
Banken, insbesondere Regionalbanken, haben eine sehr gute Offline-Marke. Diese gute Offline-Marke als Online-Marke zu etablieren, wird eine zentrale Aufgabe in der Zukunft sein. Die zweite Herausforderung wird ein schlanker und rechtssicherer Prozess in der Zusammenarbeit mit Hypothekenmaklern sein.
Daneben wird die Ausweitung der Produktpalette zukünftig ebenfalls an Bedeutung gewinnen. Der Trend zur Fremdvermittlung als Ergänzung zum eigenen Produkt wird unter dem Gesichtspunkt „Beratungsqualität“ weiter zunehmen.
Am Praxisbeispiel der Volksbank Düsseldorf Neuss eG wird erläutert, was heute schon möglich ist und was aus unserer Sicht die Zukunft bringen wird.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsNotes
- 1.
BVR = Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken.
Literatur
Fleischer, K. (2011). Vortrag auf der 17. Europace-Konferenz am 1. März 2011. Folie 7 „Entwicklung der Finanzierungs- und Vermittlermärkte Facts & Trends“. Hochschule München Finanz-, Bank- u. Investitionswirtschaft.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
About this chapter
Cite this chapter
Fehlhauer, J., Gerlach, K. (2015). Zukunftsmarkt Baufinanzierung – Wachstum in neuen Vertriebskanälen und mit neuen Produktpartnern. In: Seidel, M., Liebetrau, A. (eds) Banking & Innovation 2015. FOM-Edition. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-06746-5_3
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-06746-5_3
Published:
Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-06745-8
Online ISBN: 978-3-658-06746-5
eBook Packages: Business and Economics (German Language)