Zusammenfassung
Finanzkennzahlen sollen dazu dienen, eine Beurteilung der finanziellen Lage einer Unternehmung zu ermöglichen. Eine derartige Analyse ist für zwei Gruppen − mit unterschiedlichem Zugang zu Informationen − von Relevanz: Wenn die Analyse von Personen außerhalb der Unternehmung erstellt wird, so handelt es sich um eine externe Finanzanalyse. Wird sie dagegen durch das Unternehmen für sich selbst durchgeführt, so wird dies als interne Finanzanalyse bezeichnet.
Auch wenn sie unsinnig sein mögen, Spielregeln sind Spielregeln, und wer sie nicht einhält, fliegt raus!
Prof. Dr. habil. Stephan Schöning, Calw
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options









Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Copyright information
© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden
About this chapter
Cite this chapter
Ossola-Haring, C., Schlageter, A., Schöning, S. (2016). Irrtum 7: Vergangenheitsorientierte Finanzkennzahlen interessieren nicht. In: 11 Irrtümer über Kennzahlen. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-06375-7_7
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-06375-7_7
Published:
Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-06374-0
Online ISBN: 978-3-658-06375-7
eBook Packages: Business and Economics (German Language)