Skip to main content

Gewaltfreie Lösungswege: Die Mobbingberatung

  • Chapter
  • First Online:
Mobbing im Heim
  • 3775 Accesses

Zusammenfassung

Warum gibt es Menschen die anderen helfen? Mit Fragen wie dieser hat sich Marshall Rosenberg auseinandergesetzt. Im Laufe der Jahre entwickelte er das Programm der Gewaltfreien Kommunikation, welches das Konzept der nicht-direktiven Beratung von Carl Rogers erweitert. Denn Ausgrenzung geschieht meistens durch unsere Sprache. Wichtige Fragen für den gewaltfreien Lösungsweg sind daher: Was geht in mir vor? Was fühl ich? Was brauch ich? Welche Strategien find ich gut?

Im Leben gibt es keine Lösungen. Es gibt nur Kräfte, die in Bewegung sind. Man muss sie erzeugen und die Lösungen werden folgen.

Antoine de Saint-Exupéry

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Markus Dietl .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Dietl, M. (2015). Gewaltfreie Lösungswege: Die Mobbingberatung. In: Mobbing im Heim. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-06251-4_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-06251-4_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-06250-7

  • Online ISBN: 978-3-658-06251-4

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics