Skip to main content

Arbeit und Arbeitsmarkt

  • Chapter
  • First Online:
Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland

Zusammenfassung

Im Jahresdurchschnitt 2019 waren rund 45 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. Bezogen auf die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter, d. h. im Alter zwischen 15 und 65 Jahren, entspricht dies einem Anteil von über 70 %. Damit ist ein historischer Höchststand der Erwerbsbeteiligung erreicht, und dies, obgleich junge Menschen aufgrund der längeren Ausbildungszeiten immer später ins Berufsleben einsteigen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 139.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Abraham, M., Hinz, T. (Hrsg.), Arbeitsmarktsoziologie. Probleme, Theorien, empirische Befunde, 3. Auflage, Wiesbaden 2018.

    Google Scholar 

  • Adamy, W., Hartz IV, Achillesferse der Arbeits- und Sozialhilfepolitik, in: Bispinck, R., Bosch, G., Hofemann, K., Naegele, G. (Hrsg.), Sozialpolitik und Sozialstaat – Festschrift für Gerhard Bäcker, Wiesbaden 2012.

    Google Scholar 

  • Bäcker, G., Bosch, G., Weinkopf, C., Vorschläge zur künftigen Arbeitsmarktpolitik: integrativ – investiv – innovativ, Duisburg 2011.

    Google Scholar 

  • Bäcker, G., Lehndorff, S., Weinkopf, C. (Hrsg.), Den Arbeitsmarkt verstehen, um ihn zu gestalten, Festschrift für Gerhard Bosch, Wiesbaden 2016.

    Google Scholar 

  • Bäcker, G., Neubauer, J., Arbeitslosigkeit und Armut, in: Huster, E.-U., Boeckh, J., Mogge- Grotjahn, H. (Hrsg.), Handbuch Armut und Soziale Ausgrenzung, Wiesbaden 2017.

    Google Scholar 

  • Bäcker, G., Schmitz, J., Atypische Beschäftigung in Deutschland. Ein aktueller Überblick. Hans-Böckler-Stiftung, Expertise im Auftrag der Kommission „Zukunft der Arbeit“, Duisburg 2017.

    Google Scholar 

  • Bähr, H. u. a., Grundsicherung und Arbeitsmarkt in Deutschland, Nürnberg 2018.

    Google Scholar 

  • BMFSJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, Jugend), Gutachten der Sachverständigenkommission für den Ersten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung. Berlin 2013.

    Google Scholar 

  • Böhle, F., Voß, G., Wachtler, G. (Hrsg.), Handbuch Arbeitssoziologie, 2 Bände, Wiesbaden 2018.

    Google Scholar 

  • Bosch, G., Strukturen und Dynamik von Arbeitsmärkten, in: Böhle, F., Voß, G., Wachtler, G. (Hrsg.), Handbuch Arbeitssoziologie, 2 Bände, Wiesbaden 2018.

    Google Scholar 

  • Bosch, G., Weinkopf, C., Arbeiten für wenig Geld – Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland, Frankfurt 2007.

    Google Scholar 

  • Bothfeld, S., Sesselmeier, W., Bogedan, C. (Hrsg.), Arbeitsmarktpolitik in der sozialen Marktwirtschaft – Vom Arbeitsförderungsgesetz zum Sozialgesetzbuch II und III, 2. Auflage, Wiesbaden 2020.

    Google Scholar 

  • Brussig, M., Knuth, M., Mümken, S., Von der Frühverrentung bis zur Rente mit 67 – Der Wandel des Altersübergangs von 1990 bis 2012, Bielefeld 2016.

    Google Scholar 

  • Bührmann, A. D., Fachinger, U., Welskop-Deffa, E. M. (Hrsg.), Hybride Erwerbsformen: Digitalisierung, Diversität und sozialpolitische Gestaltungsoptionen, Wiesbaden 2018.

    Google Scholar 

  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Lebenslagen in Deutschland. Der Fünfte Armutsund Reichtumsbericht der Bundesregierung, Berlin 2017.

    Google Scholar 

  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Übersicht über das Arbeitsrecht/Arbeitsschutzrecht, 13. Auflage, Nürnberg 2019.

    Google Scholar 

  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Übersicht über das Sozialrecht, 16. Auflage, Nürnberg 2019.

    Google Scholar 

  • Deinert, O., Maksimek, Sutterer-Kipping, Rechtspolitik des Sozial- und Arbeitsrechts, Hugo Sinzheimer Institut für Arbeitsrecht, HSI-Schriftenreihe Band 30, Frankfurt 2019.

    Google Scholar 

  • Dettmann, E. u. a., Fehlende Fachkräfte in Deutschland – Unterschiede in den Betrieben und mögliche Erklärungsfaktoren. Institut Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Forschungsbericht 10/2019.

    Google Scholar 

  • Eichhorst, W., Stephan, G., Struck, O., Struktur und Ausgleich des Arbeitsmarktes, Hans- Böckler-Stiftung, Working Paper Forschungsförderung 28/2017.

    Google Scholar 

  • Franz, W., Arbeitsmarktökonomik, 8. Auflage, Berlin 2013.

    Google Scholar 

  • Fuchs, J. u. a., IAB-Prognose für 2018/2019. Aufschwung bleibt, verliert aber an Tempo, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, IAB Kurzbericht 21/2018)

    Google Scholar 

  • Haipeter, T., Latniak, E., Lehndorff, Steffen (Hrsg.), Arbeit und Arbeitsregulierung im Finanzmarktkapitalismus: Chancen und Grenzen eines soziologischen Analysekonzepts, Wiesbaden 2015.

    Google Scholar 

  • Hoffmann, R., Bogedan, C. (Hrsg.), Arbeit der Zukunft, Frankfurt a. M. 2015.

    Google Scholar 

  • Jansen, A., Wachsende Graubereiche in der Beschäftigung, Ein interdisziplinärer Forschungsüberblick über die Entstehung und Entwicklung neuer Arbeits- und Beschäftigungsformen in Deutschland. Hans-Böckler-Stiftung, Reihe: Forschungsförderung Working Paper 167. Düsseldorf 2020.

    Google Scholar 

  • Keller, B., Einführung in die Arbeitspolitik, 7. Auflage, München 2008.

    Google Scholar 

  • Keller, B., Seifert, H. (Hrsg.), Atypische Beschäftigung – Flexibilisierung und soziale Risiken, Berlin 2008.

    Google Scholar 

  • Keller, B., Seifert, H., Atypische Beschäftigung zwischen Prekarität und Normalität – Entwicklung, Strukturen und Bestimmungsgründe im Überblick, Berlin 2013.

    Google Scholar 

  • Kerstin J., Hoffmann, R., Schildmann, C., Arbeit transformieren ! Denkanstöße der Kommission „Arbeit der Zukunft“, Bielefeld 2017.

    Google Scholar 

  • Knuth, M. (Koordinator), Solidarische und sozialinvestive Arbeitsmarktpolitik. Vorschläge des Arbeitskreises Arbeitsmarktpolitik Hans-Böckler-Stiftung, HBS-Study Nr. 374, Düsseldorf 2018.

    Google Scholar 

  • Knuth, M., Rosige Zeiten am Arbeitsmarkt ? Strukturreformen und „Beschäftigungswunder“, in: Friedrich-Ebert-Stiftung, WISO-Diskurs, Berlin 2014.

    Google Scholar 

  • Möller, J., Walwei, U. (Hrsg.), Arbeitsmarkt kompakt – Analysen, Daten, Fakten, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg 2017.

    Google Scholar 

  • Sachverständigenkommission zur Erstellung des Ersten Gleichstellungsberichtes der Bundesregierung: Neue Wege – Gleiche Chancen, Gleichstellung von Frauen und Männern im Lebensverlauf, in: Bundestags-Drucksache 17/6240 vom 16. 06. 2011.

    Google Scholar 

  • Schulten, T., Dribbusch, H., Bäcker, G., Klenner, Ch. (Hrsg.), Tarifpolitik als Gesellschaftspolitik. Strategische Herausforderungen im 21. Jahrhundert. Beiträge zu Ehren von Reinhard Bispinck. Hamburg 2017.

    Google Scholar 

  • Seifert, H., Struck, O. (Hrsg.), Arbeitsmarkt und Sozialpolitik – Kontroversen um Effizienz und soziale Sicherheit, Wiesbaden 2009.

    Google Scholar 

  • Sengenberger, W., Struktur und Funktionsweise von Arbeitsmärkten, Frankfurt a. M. 1996.

    Google Scholar 

  • Sesselmeier, W., Funk, L., Waas, B., Arbeitsmarkttheorien. Eine ökonomisch-juristische Einführung. 3. Auflage, Heidelberg 2010.

    Google Scholar 

  • Struck, O., Flexibilität und Sicherheit. Empirische Befunde, theoretische Konzepte und institutionelle Gestaltung von Beschäftigungsstabilität, Wiesbaden 2006.

    Google Scholar 

  • Weingärtner, S., Soziologische Arbeitsmarkttheorien – Ein Überblich, Wiesbaden 2019.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gerhard Bäcker .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Bäcker, G., Naegele, G., Bispinck, R. (2020). Arbeit und Arbeitsmarkt. In: Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-06249-1_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-06249-1_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-06248-4

  • Online ISBN: 978-3-658-06249-1

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics