Skip to main content

Soziale Dienste

  • Chapter
  • First Online:
Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland

Zusammenfassung

Soziale Probleme und aus ihnen resultierende Anforderungen an die Sozialpolitik ergeben sich nicht allein aus einer unzureichenden Verfügung über materielle Ressourcen. Es gibt eine Vielzahl von sozialen Bedarfs- und Notlagen, deren Lösung oder Linderung durch die Bereitstellung von (mehr) Einkommen allein nicht möglich ist. Dies wird offensichtlich, wenn man etwa an die Lebensrisiken Krankheit und Pflegebedürftigkeit, an die verschiedenen psychosozialen Notsituationen oder an die Integration von Flüchtlingen denkt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 139.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Arnold, U., Grundwald, K., Maelicke, B., Lehrbuch der Sozialwirtschaft, Baden-Baden 2014.

    Google Scholar 

  • Backhaus-Maul, H. u. a., Engagement in der Freien Wohlfahrtspflege, Wiesbaden 2014.

    Google Scholar 

  • Baunack-Bennefeld, U. u. a., Verwaltungsmodernisierung – Neue Steuerungsmodelle, 3. Auflage, Wiesbaden 2009.

    Google Scholar 

  • Bieker, R., Kommunale Sozialverwaltung, München 2016.

    Google Scholar 

  • Boeßenecker, K.-H., Vilain, M., Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege, 2. Auflage, Weinheim 2013.

    Google Scholar 

  • Brenke, K. u. a., Sozialwesen: ein rasant wachsender Wirtschaftszweig, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, DIW-Wochenbericht 16/2018.

    Google Scholar 

  • Brinkmann, V., Sozialwirtschaft: Grundlagen – Modelle – Finanzierung, Wiesbaden 2010.

    Google Scholar 

  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Siebter Altenbericht. Sorge und Mitverantwortung in der Kommune – Aufbau und Sicherung zukunftsfähiger Gemeinschaften und Stellungnahme der Bundesregierung. Berlin 2016.

    Google Scholar 

  • Cremer, G., Goldschmidt, N., Höfer, S., Soziale Dienstleistungen, Ökonomie, Recht, Politik, Tübingen 2013.

    Google Scholar 

  • Dahme, H.-J., Schütter, S., Wohlfahrt, N., Lehrbuch Kommunale Sozialverwaltung und Soziale Dienste, Weinheim 2013.

    Google Scholar 

  • Dahme, H.-J., Wohlfahrt, N., Die kommunale Ebene der Sozialpolitik, in: Grunwald, K., Langer, A. (Hrsg.), a. a. O., S. 45 ff.

    Google Scholar 

  • Deckert, R., Langer, A., Digitalisierung und Technisierung sozialer Dienstleistungen, in: Grunwald, K., Langer, A. (Hrsg.), Sozialwirtschaft – Handbuch für Wissenschaft und Praxis, Baden-Baden 2018.

    Google Scholar 

  • Evers, A., Heinze, R., Olk, Th. (Hrsg.), Handbuch Soziale Dienste, Wiesbaden 2011.

    Google Scholar 

  • Finis Siegler, B., Ökonomik Sozialer Arbeit, 2. Auflage, Freiburg 2009.

    Google Scholar 

  • Grohs, St., Modernisierung kommunaler Sozialpolitik, Wiesbaden 2009.

    Google Scholar 

  • Grunwald, K., Horcher, G., Maelicke, B. (Hrsg.), Lexikon der Sozialwirtschaft, 2. Auflage), Baden-Baden 2013.

    Google Scholar 

  • Grunwald, K., Langer, A. (Hrsg.), Sozialwirtschaft – Handbuch für Wissenschaft und Praxis, Baden-Baden 2018.

    Google Scholar 

  • Haller, F., Gräser, H., Selbsthilfegruppen, Weinheim 2012.

    Google Scholar 

  • Heinze, R. G., Lange, J., Sesselmeier, W. (Hrsg.) Neue Governancestrukturen in der Wohlfahrtspflege, Baden-Baden 2018.

    Google Scholar 

  • Hielscher, V. u. a., Zwischen Kosten, Zeit und Anspruch. Das alltägliche Dilemma sozialer Dienstleistungsarbeit, Wiesbaden 2013.

    Google Scholar 

  • Hill, B. u. a., Selbsthilfe und Soziale Arbeit, Weinheim 2013.

    Google Scholar 

  • Kohlhoff, L., Finanzierung der Sozialwirtschaft, 2. Auflage, Wiesbaden 2017.

    Google Scholar 

  • Krajewski, M., Grundstrukturen des Rechts öffentlicher Dienstleistungen, Berlin und Heidelberg 2011.

    Google Scholar 

  • Langer, A., Eurich, J., Günther, S., Innovation sozialer Dienstleistungen. Ein systematisierender Überblick auf der Basis der EU-Forschungsplattform INNOSERV, Wiesbaden 2018.

    Google Scholar 

  • Michell-Auli, P., Kremer-Preiss, U., Quartiersentwicklung – Ansatz und kommunale Praxis, Kuratorium Deutsche Altershilfe, Köln 2013.

    Google Scholar 

  • Moos, G., Klug, W., Basiswissen Wohlfahrtsverbände, München 2009.

    Google Scholar 

  • Otto, H.-U. u. a. (Hrsg.), Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage, München 2018.

    Google Scholar 

  • Schellberg, K., Holtkamp, C., Finanzierung von Organisationen der Sozialwirtschaft, Regensburg 2019.

    Google Scholar 

  • Schildmann, Ch., Voss, D., Aufwertung von sozialen Dienstleistungen, in: Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), Report 04/2018.

    Google Scholar 

  • Schröder, W., Konfessionelle Wohlfahrtsverbände im Umbruch, Wiesbaden 2017.

    Google Scholar 

  • Schröder, W., Schulze, M. Wohlfahrtsstaat und Interessenorganisationen im Wandel – Theoretische Einordnungen und empirische Befunde, Baden-Baden 2019.

    Google Scholar 

  • Schubert, H., Sozialmanagement – Zwischen Wirtschaftlichkeit und fachlichen Zielen, Wiesbaden 2005.

    Google Scholar 

  • Schubert, H., Von der Altenhilfeplanung zur integrierten Sozialplanung im demografischen Wandel, in: Schubert, H. (Hrsg.), Integrierte Sozialplanung für die Versorgung im Alter Grundlagen, Bausteine, Wiesbaden 2019.

    Google Scholar 

  • Strunk, A., Öffentliche Sozialplanung und die Freie Wohlfahrtspflege, Baden-Baden 2016.

    Google Scholar 

  • Vogelsang, K., Lübking, U., Ulbrich, I.-M., Kommunale Selbstverwaltung: Rechtsgrundlagen – Organisation – Neue Steuerungsmodelle, Berlin 2005.

    Google Scholar 

  • Zimmer, A., Priller, E., Gemeinnützige Organisationen im gesellschaftlichen Wandel, 2. Auflage, Wiesbaden 2007.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gerhard Bäcker .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Bäcker, G., Naegele, G., Bispinck, R. (2020). Soziale Dienste. In: Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-06249-1_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-06249-1_12

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-06248-4

  • Online ISBN: 978-3-658-06249-1

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics