Skip to main content

Bildungspolitik

  • Chapter
  • First Online:
Soziologie in pädagogischen Kontexten
  • 2142 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird der Akteur Bildungspolitik vorgestellt. Die Handlungsorientierung dieses Akteurs richtet sich an der politischen Machbarkeit von Programmen aus. Diese Programme sollen das Schulsystem legitimieren, indem bestimmte Leistungen des Schulsystems öffentlich dargestellt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Verwendete Literatur

  • Brüsemeister, Thomas. 2019. Schulreform aus der Perspektive der soziologischen Bildungsforschung. In Schulreform. Zugänge, Gegenstände, Trends, Hrsg. Nils Berkemeyer, Wilfried Bos, und Björn Hermstein, 34–45. Weinheim, Basel: Beltz.

    Google Scholar 

  • Hattie, John. 2009. Visible learning. A synthesis of over 800 meta-analyses relating to achievement. London: Routledge.

    Google Scholar 

Weiterführende Literatur

  • Berkemeyer, Nils, Wilfried Bos, und Björn Hermstein. Hrsg. 2019. Schulreform. Zugänge, Gegenstände, Trends. Weinheim, Basel: Beltz.

    Google Scholar 

  • Das Buch gibt einen umfassenden Überblick zur Bildungspolitik und auch weiteren Akteuren bezüglich verschiedener Schulreformen. Sie werden untergliedert nach unterschiedlichen Zugängen an Theorien und Disziplinen, und nach der Geschichte von Reformen, vorgestellt nach verschiedenen Zeiträumen.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Thomas Brüsemeister .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Brüsemeister, T. (2020). Bildungspolitik. In: Soziologie in pädagogischen Kontexten. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-04305-6_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-04305-6_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-04304-9

  • Online ISBN: 978-3-658-04305-6

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics