Skip to main content

Musik, Literatur und ein alter Löwe im Arbeitszimmer: Zum Verhältnis von Erziehung und Biografik

  • Chapter
  • First Online:
Hans Blumenberg: Pädagogische Lektüren
  • 1610 Accesses

Zusammenfassung

Jürgen Oelkers geht Blumenbergs Abschied von der Ontologie nach, den er als Haltung des Philosophen über Lewitscharoffs Roman Blumenberg gewinnt, welcher zugleich diesen mit dieser Haltung verbundenen, nicht überbrückbaren Hiatus zwischen realem Sein und der Seinserzählung zum Leitmotiv der Erzählkunst des Romans erhebt. Was sich überhaupt über das Leben eines oder des Menschen erzählen lässt und als wahr gelten darf, ist eine alte Philosophenfrage, die Oelkers über Rekus auf Selberlebenserzählung (Jean Paul) und „systemless system“ (Mark Twain) am Beispiel der autobiographischen Erzälungen von Kindheit in eine neue Wendung füren will. Diese hermeneutische Perspektive ist für die Päagogik und ihre Wissenschaft fruchtbar, weil über sie das, was einen Menschen prägt und nicht prägt, über das, was Lebenswege beschreiten und von ihnen abkommen lässt, über das, was uns als Sorge in der Erziehung um- und diese antreibt, als Erzählung verstehbarer wird, die die Erzählung jeder Päagogik - kein Ende kennt, aber wie jede Päagogik aufs Ende nicht verzichten will und kann. Was hiernach bleibt, so erinnert Oelkers, ist das Bewusstsein des Stolperns.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Adams, H. (2007). In E. Chalfant & C. Edick Wright (Hrsg.), The education of Henry Adams. A centennial version. Charlottsville: University of Virginia Press.

    Google Scholar 

  • Blumenberg, H. (1987). Die Sorge geht über den Fluss. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Blumenberg, H. (1989). Höhlenausgänge. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Blumenberg, H. (2006). Beschreibung des Menschen (Aus dem Nachlass hrsg. von M. Sommer). Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Blumenberg, H. (2010). Löwen (Mit einem Nachwort von M. Meyer). Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Blumenberg, H. (2011). Die Vollzähligkeit der Sterne. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Chase, M. (1944). Harvey. Comedy in three acts. New York: Dramatists Play Service.

    Google Scholar 

  • Dewey, J. (1921). Education by Henry Adams. The New Republic, 29, 102–103: The Republic Pub. Co.

    Google Scholar 

  • Franzen, J. (2001). The corrections. New York: Farrar, Straus and Giroux.

    Google Scholar 

  • Jean Paul (1982). Selberlebensbeschreibung. Konjektural-Biografie (Mit einem Nachwort von R.-R. Wuthenow). Stuttgart: Reclam.

    Google Scholar 

  • Lewitscharoff, S. (2011). Blumenberg. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Oelkers, J. (1974). Biographik: Überlegungen zu einer unschuldigen Gattung. Neue Politische Literatur, 19, 296–309: TU Darmstadt.

    Google Scholar 

  • Oelkers, J. (1993). Topoi der Sorge. Beobachtungen zur öffentlichen Verwendung pädagogischen Wissens. In J. Oelkers & H.-E. Tenorth (Hrsg.), Pädagogisches Wissen (S. 213–231). Weinheim: Beltz.

    Google Scholar 

  • Oelkers, J. (1999). Anspruch und Fallhöhe: Zum Verlust der „Hohen Warte“ in der Erziehung. In H. Drerup & E. Keiner (Hrsg.), Popularisierung wissenschaftlichen Wissens in pädagogischen Feldern (S. 73–86). Weinheim: Dt. Studien-Verl.

    Google Scholar 

  • Oelkers, J. (2002). La formacion como novela: perspectivas de Tristram Shandy. Revista Educacion y Pedagogia, XIV(32), 195–206: Medellín.

    Google Scholar 

  • Oelkers, J. (2008). Jean-Jacques Rousseau. London: Continuum.

    Google Scholar 

  • Perec, G. (2012). W oder die Kindheitserinnerung. Zürich: Diaphanes.

    Google Scholar 

  • Rousseau, J.-J. (1969). Émile. Education, Morale, Botanique. In B. Gagnebin & M. Raymond (Hrsg.), Oeuvres Complètes, IV. Paris: Gallimard.

    Google Scholar 

  • Schapp, W. (1953). In Geschichten verstrickt. Zum Sein von Mensch und Ding. Hamburg.

    Google Scholar 

  • Turner, Chr. (2011). Adventures in the Orgasmatron. How the sexual revolution came to America. New York: Farrar, Straus and Giroux.

    Google Scholar 

  • Twain, M. (2010). Autobiography of Mark Twain (Bd. 1). Los Angeles: Univ. of California Press.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jürgen Oelkers .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Oelkers, J. (2016). Musik, Literatur und ein alter Löwe im Arbeitszimmer: Zum Verhältnis von Erziehung und Biografik. In: Ragutt, F., Zumhof, T. (eds) Hans Blumenberg: Pädagogische Lektüren. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-03477-1_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-03477-1_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-03476-4

  • Online ISBN: 978-3-658-03477-1

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics