Skip to main content

Consultancies: Wirtschaftsdiplomatie, nicht Lobbying!

  • Chapter
  • First Online:
Lobbying in der Europäischen Union
  • 5101 Accesses

Zusammenfassung

Der Begriff „Lobbying“ hat in der Öffentlichkeit eine negative Konnotation. Viele verstehen darunter das rücksichtslose Durchsetzen von Partikularinteressen über privilegierte Netzwerke in politische Entscheidungszentren, wobei politische Gleichgesinntheit, Freundschaften oder sogar persönliche Vorteile mehr zählen als objektive Argumente. Das kann und darf nicht die vorherrschende „Methode“ sein. Netzwerke sind wichtig, um bei Bedarf schnellen Zugang zu den maßgebenden Entscheidungsträgern zu haben. Politische Prozesse in der EU laufen (noch immer) etwas anders ab als in den meisten ihrer Mitgliedstaaten. Daraus folgt, dass auch für die Interessenvertretung in der EU manchmal andere Regeln gelten, so kann man sich z.B. nicht auf Regierungsmehrheiten oder Regierungsprogramme stützen. Andererseits schafft der Mangel an festgefahrenen und geschlossenen politischen Strukturen mehr Raum für objektive Diskussion. Der Prozess der Interessenvertretung in der EU ist aber aufwändiger,erfordert Verständnis für unterschiedliche Kulturen und die Kenntnis mehrerer Sprachen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Hanns R. Glatz .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Glatz, H. (2014). Consultancies: Wirtschaftsdiplomatie, nicht Lobbying!. In: Dialer, D., Richter, M. (eds) Lobbying in der Europäischen Union. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-03221-0_19

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-03221-0_19

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-03220-3

  • Online ISBN: 978-3-658-03221-0

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics