Im ersten Kapitel des Buches werden zunächst die Zielsetzung und der prozessorientierte Aufbau des Buches erläutert. Darauf basierend soll die Relevanz von Innovationen auf die Volkswirtschaft – sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene – betrachtet werden. Zudem wird beschrieben, welche Faktoren Einfluss auf den Innovationserfolg eines Unternehmens haben können. Im vorliegenden Buch werden im Wesentlichen nur Aspekte betrachtet, die für die Innovationsfähigkeit kleiner und mittlerer Betriebe relevant sind. Daher wird auch auf Charakteristika kleiner und mittlerer Unternehmen sowie die Struktur des Mittelstands im deutschsprachigen Raum eingegangen. Abschließend wird die betriebswirtschaftliche Bedeutung von Innovationen für mittelständische Unternehmen aufgezeigt.