Skip to main content

Konturen der Kanzlerdemokratie

  • Chapter
  • First Online:
Kanzlerdemokratie
  • 5067 Accesses

Zusammenfassung

Die Regierungszeit Konrad Adenauers zeichnete sich durch Rückbesinnung auf traditionelle Verhaltensweisen, Vorrechte und Wertvorstellungen aus, was ihr in der Literatur und später auch in der wissenschaftlichen Publizistik den Vorwurf der Restauration eintrug. Andererseits sind die neuen Entwicklungen in der Wirtschaftspolitik, in der Organisation der Interessengruppen, im Parteiensystem, bei der Formulierung des Grundgesetzes und beim Aufbau der staatlichen Institutionen nicht zu übersehen. Mit ihrer nach Westen orientierten Außenpolitik im ideologisch geteilten Europa unterschied sich die Bundesrepublik ebenfalls grundlegend vom Deutschen Reich vor 1945.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Karlheinz Niclauß .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Niclauß, K. (2015). Konturen der Kanzlerdemokratie. In: Kanzlerdemokratie. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-02398-0_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-02398-0_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-02397-3

  • Online ISBN: 978-3-658-02398-0

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics