Skip to main content

Stadtentwicklung Basel Nord – „Near the Campus“

  • Chapter
  • First Online:
Soziale Arbeit und Stadtentwicklung

Part of the book series: Quartiersforschung ((QF))

  • 6935 Accesses

Zusammenfassung

Das Quartier St. Johann ist ein Hotspot der Basler Stadtentwicklung geworden. Der Abschluss der Nordtangentenbaustelle und die Impulse der Novartis wurden zum Anlass genommen, tiefgreifende Umgestaltungen im Quartier vorzunehmen. Gleichzeitig findet sich im Quartier auch Widerstand gegen solche Entwicklungen.

Slogan, mit dem für die Überbauung VoltaCenter geworben wird (Voltacenter, 2012).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Baudepartement des Kantons Basel Stadt (2007): Stadtentwicklung Basel Nord. In: Stadtentwicklung Basel Nord – Projektblatt. Abgerufen am 09.01.2012 von http://www.baselnord.bs.ch/pdf_sbn_projektblatt_081217.pdf.

  • Grüninger, Nadine (2010): Wohnen in Basel Nord: ein Stadtteil im Umbruch. In: Kanton Basel Stadt, Stadtentwicklung Basel Nord (Hrsg.): Magazin zur Stadtentwicklung Basel. Fokus Basel Nord. Die Entwicklung geht weiter. Dezember 2010. Abgerufen am 09.01.2012 von http://www.baselnord.bs.ch/sbn_fokus_nr8_101202.pdf.. S. 7-9

  • Kanton Basel-Stadt (2007): Leitfaden zur Mitwirkung der Quartierbevölkerung in der Stadt Basel. Abgerufen am 09.01.2012 von http://www.plattform-gsr.ch/images/content/mitwirkung_leitfaden_BS.pdf.

  • Kessler, Thomas (2009): Neue Abteilung Kantons- und Stadtentwicklung. In: Kanton Basel Stadt, Stadtentwicklung Basel Nord (Hrsg.): Magazin zur Stadtentwicklung Basel. Fokus Basel Nord. Basel Nord hat Kultur. Juni 2009. Abgerufen am 09.01.2012 von http://www.baselnord.bs.ch/sbn_fokus_nr8_101202.pdf. S. 12.

  • Kessler, Thomas; Schumacher, Fritz (2010): Die Lebensqualität der Menschen steht im Zentrum. In: Kanton Basel Stadt, Stadtentwicklung Basel Nord (Hrsg.): Magazin zur Stadtentwicklung Basel. Fokus Basel Nord. Die Entwicklung geht weiter. Dezember 2010. Abgerufen am 09.01.2012 von http://www.baselnord.bs.ch/sbn_fokus_nr8_101202.pdf. S. 4-6.

  • Küng, Max (2010): Ein Spaziergang im Herbst: mit Max Küng durch Basel Nord. In: Kanton Basel Stadt, Stadtentwicklung Basel Nord (Hrsg.): Magazin zur Stadtentwicklung Basel. Fokus Basel Nord. Die Entwicklung geht weiter. Dezember 2010.Abgerufen am 09.01.2012 von http://www.baselnord.bs.ch/sbn_fokus_nr8_101202.pdf.. S. 13-15

  • Magnago Lampugnani, Vittorio (2009): Der Masterplan: Baustruktur, Funktion und Identität. In: Novartis International AG; Magnago Lampugnani, Vittorio (Hrsg.): Novartis Campus. Ostfildern: Hatje Cantz Verlag. S. 58–77.

    Google Scholar 

  • Morin, Guy (2009): Stadtentwicklung betrifft den gesamten Lebensraum. In: Kanton Basel Stadt, Stadtentwicklung Basel Nord (Hrsg.): Magazin zur Stadtentwicklung Basel. Fokus Basel Nord. Basel Nord hat Kultur. Juni 2009. Abgerufen am 09.01.2012 von http://www.baselnord.bs.ch/sbn_fokus_nr8_101202.pdf..S.3

  • Quartierkoordination St. Johann (2010): Betroffene zu Beteiligten machen! In: Kanton Basel Stadt, Stadtentwicklung Basel Nord (Hrsg.): Magazin zur Stadtentwicklung Basel. Fokus Basel Nord. Die Entwicklung geht weiter. Dezember 2010. Abgerufen am 09.01.2012 von http://www.baselnord.bs.ch/sbn_fokus_nr8_101202.pdf.. S. 10

  • Schutz, Wolfdietrich (2009): Veränderungen der Arbeitswelt. In: Novartis International AG; Magnago Lampugnani, Vittorio (Hrsg.): Novaris Campus. Ostfildern: Hatje Cantz Verlag. S. 38–43.

    Google Scholar 

  • Stadt Basel (2010): ProVolta. Abgerufen am 09.02.2012 von http://www.baselnord.bs.ch/themen-und-projekte-stadtentwicklung/laufendeprojekte-stadtentwicklung/provolta.htm.

  • Vasella, Daniel (2009): Vorwort. In: Novartis International AG; Magnago Lampugnani, Vittorio (Hrsg.): Novartis Campus. Ostfildern: Hatje Cantz Verlag. S. 8–9.

    Google Scholar 

  • Voltacenter (2012): Voltacenter. Abgerufen am 09.01.2012 von http://www.voltacenter.ch/.

  • Wirth, Monika (2010): «Die Bevölkerung einzubeziehen, ist für die Stadtentwicklung entscheidend». In: Kanton Basel Stadt, Stadtentwicklung Basel Nord (Hrsg.): Magazin zur Stadtentwicklung Basel. Fokus Basel Nord. Die Entwicklung geht weiter. Dezember 2010. Abgerufen am 09.01.2012 von http://www.baselnord.bs.ch/sbn_fokus_nr8_101202.pdf.. S.16

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Dominique Haab .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Haab, D., Luterbach, M., Heimann, HG. (2013). Stadtentwicklung Basel Nord – „Near the Campus“. In: Drilling, M., Oehler, P. (eds) Soziale Arbeit und Stadtentwicklung. Quartiersforschung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-01946-4_18

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-01946-4_18

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-01945-7

  • Online ISBN: 978-3-658-01946-4

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics