Skip to main content

Einleitung

  • Chapter
  • First Online:
Schieflagen im Bildungssystem

Zusammenfassung

Die Studien im Rahmen von PISA (Programme for International Student Assessment) haben die bildungspolitische Debatte in Deutschland wiederbelebt und ihr wieder öffentliche Aufmerksamkeit verschafft. Der internationale Vergleich hat die mangelnde Leistungsfähigkeit unseres Bildungssystems, aber auch dessen mangelnde Integrationsfähigkeit ins öffentliche Bewusstsein gerückt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literature

  • Bos, W./Lankes, E. M./Prenzel, M./Schwippert, K./Valtin, R./Walther, G. (2003): Erste Ergebnisse aus IGLU. Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich. Zusammenfassung ausgewählter Ergebnisse. http://www.erzwiss.uni-hamburg.de/IGLU/home.htm

  • Bos, W. u.a. (2004): IGLU. Einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich. Zusammenfassung ausgewählter Ergebnisse. Hamburg Januar 2004. http://www.erzwiss.uni-hamburg.de/IGLU/home.htm

  • Bos, W. u.a. (Hg.) (2005): IGLU. Vertiefende Analysen zu Leseverständnis, Rahmenbedingungen und Zusatzstudien. Münster u.a.

    Google Scholar 

  • Bühler-Otten, S./Neumann, U./Reuter, L. (2000): Interkulturelle Bildung in den Lehrplänen. In: Gogolin, I./Nauck, B. (Hg.), Migration, gesellschaftliche Differenzierung und Bildung – Resultate des Forschungsschwerpunkts FABER. Opladen, S. 279-320.

    Google Scholar 

  • Deutsches PISA-Konsortium (Hg.) (2001): PISA 2000. Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern im internationalen Vergleich. Opladen.

    Google Scholar 

  • Deutsches PISA-Konsortium (Hg.) (2003): PISA 2000 – Die Länder der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich. Opladen.

    Google Scholar 

  • Deutsches PISA-Konsortium (Hg.) (2004): Der Bildungsstand von Jugendlichen in Deutschland – Ergebnisse des zweiten internationalen Vergleichs. Münster u.a.

    Google Scholar 

  • Deutsches PISA-Konsortium (Hg.) (2005): Der zweite Vergleich der Länder in Deutschland – Was wissen und können Jugendliche? Münster u.a.

    Google Scholar 

  • Gomolla, M./Radtke, F.-O. (2002): Institutionelle Diskriminierung. Die Herstellung ethnischer Differenz in der Schule. Opladen.

    Google Scholar 

  • Horstkemper, M./Tillmann, K.-J. (2003): Schulformvergleiche. In: Erziehungswissenschaft. 14. Jg., H. 26, S. 7-34.

    Google Scholar 

  • Liebe-Harkort, K. (1984): Sprachvergleich. In: Auernheimer, G. (Hg.), Handwörterbuch Ausländerarbeit. Weinheim u. Basel, S. 317-323.

    Google Scholar 

  • Prenzel, M. u.a. (Hg.) (2003): PISA 2003. Ergebnisse des zweiten internationalen Vergleichs. Zusammenfassung. http://www.pisa.ipn.uni-kiel.de/Ergebnisse_PISA_2003

  • Rüesch, P. (1999): Gute Schulen im multikulturellen Umfeld. Zürich.

    Google Scholar 

  • Slavin, R. E. (2006): Educational Psychology. Theory and Practice. 8th Ed., Boston et al. (Pearson).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Georg Auernheimer .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Auernheimer, G. (2013). Einleitung. In: Auernheimer, G. (eds) Schieflagen im Bildungssystem. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-01828-3_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-01828-3_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-01827-6

  • Online ISBN: 978-3-658-01828-3

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics