Skip to main content

Weil Europa sich ändern muss: Im Gespräch mit Gesine Schwan

  • Chapter
Weil Europa sich ändern muss

Zusammenfassung

Schwan: Individuell hätte ich natürlich dafür Verständnis. Es kann ja sein, dass ein einzelner Zyprer unter dem großen Druck steht, seine Medizinkosten zu zahlen oder etwas ähnliches, das ist ganz klar. Ich halte es für absolut notwendig, dass man sicherstellt, dass die Girokonten mit Einlagen unter 100 000 Euro, die ja nicht genutzt werden, um Kapital zu machen, nicht angegriffen werden. Das wäre sonst ein großer Einschnitt in das tägliche Leben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 9.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schwan, G., Menasse, R., Brunkhorst, H. (2015). Weil Europa sich ändern muss: Im Gespräch mit Gesine Schwan. In: Springer VS, . (eds) Weil Europa sich ändern muss. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-01392-9_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics