Skip to main content

Fragestellung

Mehr Vielfalt im Journalistenberuf – wie lässt sich das gesellschaftspolitische Ziel erreichen?

  • Chapter
  • First Online:
Migranten als Journalisten?

Zusammenfassung

Unter der Überschrift „Migrantinnen und Migranten in Redaktionen und Programme einbeziehen“ heißt es im „Nationalen Integrationsplan“ der deutschen Bundesregierung von 2009:

  • „Langfristiges Ziel der Personalpolitik in den Medien soll sein, sich einer adäquaten Zusammensetzung insbesondere des Redaktionspersonals anzunähern. Die elektronischen Medien sollten ihre Anstrengungen intensivieren, Migrantinnen und Migranten hinter dem Mikrofon und auf dem Bildschirm in ihre Produktion einzubeziehen und sie als Moderatorinnen und Moderatoren sowie Darstellerinnen und Darsteller in Filmen und Serien einzusetzen.“ (Presse- und Informationsamt 2009: 159)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Horst Pöttker .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Pöttker, H. (2016). Fragestellung. In: Pöttker, H., Kiesewetter, C., Lofink, J. (eds) Migranten als Journalisten?. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-01256-4_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-01256-4_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-01255-7

  • Online ISBN: 978-3-658-01256-4

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics