Skip to main content

Menschenrechte im Hinduismus

  • Chapter
  • First Online:
Menschenrechte im Weltkontext
  • 6883 Accesses

Zusammenfassung

In der Hindukultur verbinden sich Elemente von Religion, Philosophie, Wissenschaft und Rechtsprechung auf dem indischen Subkontinent über einen Zeitraum von ca. 4000 Jahren in immer neuen Variationen und wechselnden Strömungen. Einerseits besitzt sie aufgrund ihres fehlenden Dogmatismus eine große Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, andererseits gibt es ein starkes Beharrungsvermögen, eine Art kontinuierliches Festhalten, welches alte und teilweise längst überholte Konzepte überdauern lässt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Weiterführende Literatur der Autorin

  • Mittwede, Martin: Universalethische Aspekte im klassischen Yoga. Ethik und Unterricht 1/92, 1992 (2-7).

    Google Scholar 

  • —: Toleranz im Hinduismus, in: Toleranz im Weltkontext. Geschichten – Entstehungsorte – Neuere Entwicklungen, hrsg. v. Hamid Reza Yousefi und Harald Seubert, Wiesbaden 2013 (85-93).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Mittwede, M. (2013). Menschenrechte im Hinduismus. In: Yousefi, H. (eds) Menschenrechte im Weltkontext. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-01070-6_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-01070-6_8

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-01069-0

  • Online ISBN: 978-3-658-01070-6

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics