Skip to main content

Der Umgang des Strafrechts mit Ungewissheit/Unsicherheit

  • Chapter
  • First Online:
Exploring Uncertainty
  • 2650 Accesses

Zusammenfassung

Unbestimmtheit und Unsicherheit ist im Bereich der Moral eher erträglich als im Bereich des Rechts. Das Recht muss die Grenze zwischen erlaubtem und verbotenem Verhalten, das in die äußere Freiheitssphäre eines anderen eingreift, verlässlich festlegen. Insbesondere der Bereich des bei Strafe verbotenen Verhaltens muss nach Art. 103 Abs. 2 GG gesetzlich bestimmt sein und nicht erst durch die Rechtsprechung bestimmt gemacht werden. Ein wichtiger Schritt zur Rechtssicherheitist schon darin zu sehen, dass Recht in geschriebenen Gesetzen festgehalten wird. Eine Einbuße an Rechtssicherheit bringt die im Interesse der Gerechtigkeit zu fordernde Anerkennung von „Unrecht in Gesetzesform“ etwa bei den NS-Rassegesetzen, die selbst als Gesetz kein Recht sind. Weitere Unsicherheiten ergeben sich fast zwangsläufig bei unverzichtbaren Verdachts- und Prognoseentscheidungen im Strafverfahren und bei der Strafzumessung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Kristian Kühl .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kühl, K. (2013). Der Umgang des Strafrechts mit Ungewissheit/Unsicherheit. In: Jeschke, S., Jakobs, EM., Dröge, A. (eds) Exploring Uncertainty. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-00897-0_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-00897-0_15

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-00896-3

  • Online ISBN: 978-3-658-00897-0

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics