Zusammenfassung
Der folgende Beitrag ist aus einem Vortrag für die Tagung „Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik. Eine Standortbestimmung“ am 23. September 2011 hervorgegangen. Sein ursprüngliches Publikum war mit der Objektiven Hermeneutik vertraut; Prämissen und Prinzipien dieser Methode konnten vorausgesetzt werden. Die Schriftfassung aber ist auch an Historikerinnen und Historiker adressiert.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden
About this chapter
Cite this chapter
Süßmann, J. (2016). Geschichtswissenschaften und Objektive Hermeneutik. In: Becker-Lenz, R., Franzmann, A., Jansen, A., Jung, M. (eds) Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-00768-3_3
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-00768-3_3
Published:
Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-00767-6
Online ISBN: 978-3-658-00768-3
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)