Skip to main content

Ein mikroskopisches Verkehrsfluss-Modell

  • Chapter
  • First Online:
Mathematische Modellierung

Zusammenfassung

Laut einer Studie des Shell-Konzerns waren im Jahr 2003 zwei Drittel aller Erwachsenen in Deutschland im Besitz eines Autos. Die durchschnittliche Fahrleistung jedes einzelnen Verkehrsteilnehmers wurde danach auf 11.400 Kilometer im Jahr berechnet. In unterschiedlichen Prognosen für die nächsten fünfzehn Jahre ist zwar von einem Stagnieren dieser Zahl die Rede, die Gesamtmenge der Pkw nehme in Deutschland jedoch von ca. 45 auf 49 Millionen zu. Daneben gibt es natürlich noch unzählige andere Verkehrs-Studien, z.B. zur Länge der Staus oder zur Zeit, die ein Bürger durchschnittlich im Stau verbringt (siehe [Hel01, Hel97]). Eines haben all diese Studien gemein: die Prognose ist eine weitere Zunahme des Verkehrsaufkommens.

Probleme mit Überlastungen von Straßen und Autobahnen sind bereits ein bekanntes Problem aus den letzten Jahrzehnten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass auch die mathematische Modellierung von Verkehr ihre Anfänge bereits vor über einem halben Jahrhundert hatte. Man hat sehr früh erkannt, dass das Verständnis der Gesetzmäßigkeiten, nach denen sich Fahrzeuge auf den Autobahnen und Kraftfahrstraßen fortbewegen, zur Verbesserung der Verkehrssituation eingesetzt werden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding authors

Correspondence to Claus Peter Ortlieb Prof. Dr. , Caroline von Dresky , Ingenuin Gasser or Silke Günzel .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Ortlieb, C.P., von Dresky, C., Gasser, I., Günzel, S. (2013). Ein mikroskopisches Verkehrsfluss-Modell. In: Mathematische Modellierung. Springer Spektrum, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-00535-1_14

Download citation

Publish with us

Policies and ethics