Skip to main content

Wie viel Lernwerkstatt steckt in einer Forschungswerkstatt?

  • Chapter
  • First Online:
Studieren in Lernwerkstätten

Zusammenfassung

Im Rahmen der Fachtagung für Hochschullernwerkstätten lernte unser Team die Lernwerkstatt OASE an der Universität Siegen kennen. Einen offenen, einladenden Raum, der mit fast unendlich vielen Materialien und Anreizen zum aktiven Entdecken angefüllt war, kleineren Bastelarbeiten und Modellen und Gruppentischen, die zur gemeinsamen Arbeit auffordern.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Bolland, A. (2011): Forschendes und biographisches Lernen, Das Modellprojekt Forschungswerkstatt in der Lehrerbildung. Bad Heilbrunn

    Google Scholar 

  • Ernst, K. (1990): Lernwerkstätten. Regionale Zentren für die innere Schulreform. In: päd extra & demokratische Erziehung, Mai, 29–32

    Google Scholar 

  • Müller-Naendrup, B. (1997): Lernwerkstätten an Hochschulen, Ein Beitrag zur Reform der Primarstufenlehrerbildung. Frankfurt/ Main

    Google Scholar 

  • Schneider, R./Wildt, J. (2009): Forschendes Lernen in Praxisstudien – Wechsel eines Leitmotivs. In: Roters, B./Schneider, R./Koch-Priewe, B./Thiele, J./Wildt, J. (Hrsg.): Forschendes Lernen im Lehramtsstudium. Hochschuldidaktik – Professionalisierung – Kompetenzentwicklung. Bad Heilbrunn, S. 8–36

    Google Scholar 

  • Schneider, R./Wildt, J. (2009): Forschendes Lernen und Kompetenzentwicklung. In: Huber, L./Hellmer, J./Schneider, F. (Hrsg.): Forschendes Lernen im Studium. Aktuelle Konzepte und Erfahrungen. Bielefeld, 2009, S. 53–68

    Google Scholar 

  • Schubert, E. (2003): Hochschul-Lernwerkstätten im Spannungsfeld von Wissenschaft, Praxis und Person. Bochum & Freiburg

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ralph Schneider .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schneider, R., Schwarzkopf, T. (2013). Wie viel Lernwerkstatt steckt in einer Forschungswerkstatt?. In: Coelen, H., Müller-Naendrup, B. (eds) Studieren in Lernwerkstätten. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-00315-9_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-00315-9_14

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-00314-2

  • Online ISBN: 978-3-658-00315-9

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics