Skip to main content

Part of the book series: Werkstattbücher ((WERKSTATTBÜCHER,volume 67))

  • 45 Accesses

Zusammenfassung

Die Grundlage für die meisten Betriebe der Metallverarbeitung bilden neben den Werkzeugmaschinen die sog. allgemeinen Werkzeuge, wie Schublehren, Gewindelehren, Spiralbohrer, Gewindebohrer, Schneideisen, Wasserwaagen usw. Im Gegensatz zu den für die jeweilige Fertigung besonders hergerichteten Sonderwerkzeugen (Schnitte, Stanzen, Bohrlehren), für deren Herstellung und Instandhaltung oft ein eigener Werkzeugbau vorhanden ist, werden jene meist von auswärts gekauft und ohne weiteres in Gebrauch genommen. Eine Eingangsprüfung, laufende Beaufsichtigung und gegebenenfalls Aufarbeitung während der Gebrauchsdauer findet, abgesehen vom unvermeidlichen Wiederanschärfen, in den seltensten Fällen statt. Erst wenn größere Mengen Ausschuß oder Betriebsstörungen entstanden sind, entschließt man sich, auch die zur Verwendung gekommenen Werkzeuge und Betriebsmittel zu untersuchen. Die hierfür zur Verfügung stehenden Hilfsmittel sind dann meist recht primitiv.

Ein Mann, der recht zu wirken denkt, Muß auf das beste Werkzeug halten.

Goethe, Faust I.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Anmerkung: Die erste Auflage dieses Heftes ist 1938, die zweite 1943 erschienen

  1. Betr. Scharfsehleifen der Schneidwerkzeuge und Werkzeugschleiferei-Einrichtung siehe Werkstattbuch Heft 14, Rottlee: Werkzeugschleifen.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1953 Springer-Verlag Berlin / Göttingen / Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Heinze, P. (1953). Einleitung. In: Heinze, P. (eds) Prüfen und Instandhalten von Werkzeugen und anderen Betriebshilfsmitteln. Werkstattbücher, vol 67. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-99844-7_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-99844-7_1

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-01761-5

  • Online ISBN: 978-3-642-99844-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics