Skip to main content
  • 14 Accesses

Zusammenfassung

Die Schwierigkeiten, mit welchen die Leitung der Politik, und zwar zunächst der inneren, eventuell aber auch der äußeren, zu kämpsen hat, liegen in Östreich-Ungarn hauptfächlich in der Nationalitätensrage. Einen besonderen Teil derselben bildet die Sprachensrage, bei welcher es sich sowohl darum handelt, was in jeder der beiden Reichshälften, was in Östreich, was in Ungarn als Staatsfprache anzufehen sei, als auch darum, was in den einzelnen Ländern, die eine gemischte Bevölkerung haben, die Landessprache sein solle, und inwiesern die Sprache der Minderheit zu berücksichtigen sei. Die Debatten im östreichischen Abgeordnetenhaus, das am 22. Januar seine Geschäste wieder aufnahm, beschästigten sich mit der Frahe, was in Östreich als Staatsfprache zu betrachten sei. Thatsächlich war es die deutsche Sprache, und sie mußte es bleiben, solange das Deutschtum seine kulturelle Hegemonie über die nichtdeutschen Nationalitäten behauptete. Aber vorsassungsmäßig sestgestellt war dieser Vorrang der deutschen Sprache nicht. Daß dies geschehe, war der Zweck des Antrags des Grasen Wurmbrand, welcher dahin lautete, die Regierung sole, in Ausfuhrüng des Artilels 19 des Staatsgrundgeseßes vom 21.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1885 Verlag von Julius Springer

About this chapter

Cite this chapter

Müller, W. (1885). Ostreich-Ungarn. In: Politische Geschichte der Gegenwart. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-99180-6_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-99180-6_4

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-98368-9

  • Online ISBN: 978-3-642-99180-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics