Zusammenfassung
Die heute zum Gemeingut der ganzen technischen Welt gewordene Verbrennungskraftmaschine, mit der Rudolf Diesel von nicht viel mehr als drei Jahrzehnten (1893) von die Fachwelt trat, ist ein durch und durch deutsches Geisteserzeugnis.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Notes
Referenzen
- 1).Die für den Dieselmotor auch gebrauchten Bezeichnungen: „Verbrennungsmaschine, Verbrennungsmotor, Ölmaschine, Ölmotor, Gleichdruckmotor” nehmen auf besondere Eigenschaften des Diesel Verfahrens bzw. das benutzte Treibmittel (flüssiger Brennstoff = Treiböl) Bezug. In den nachfolgenden Abschnitten wird auf diese Bezeichnungen zurückgekommen werden.Google Scholar
Copyright information
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1924