Skip to main content
  • 25 Accesses

Zusammenfassung

Hiermit betreten wir das Gebiet der überwiegend exogenen Vorgänge, der zerstörenden Kräfte der Erdoberfläche und ihrer Wirkungen. Obwohl die Verwitterungsprocesse der Hauptsache nach chemische Vorgänge sind und als solche mehr dem Gebiet der Petrographie angehören als jenem der dynamischen Geologie, so glaube ich ihre Besprechung doch nicht ganz ausschliessen zu dürfen: theils weil die chemische Verwitterung in der Regel durch mechanische (Desintegration) eingeleitet wird, deren Zugehörigkeit ins Reich der Geophysik unbestritten ist, theils weil in vielen Fällen die Wirkung der zerstörenden Kräfte der Erdoberfläche durch die Verwitterung vorbereitet und beschleunigt wird. Auf chemische Details einzugehen ist übrigens um so weniger beabsichtigt, als dieselben in der Petrographie und petrogenetischen Geologie gründlicher abgehandelt werden, als hier geschehen könnte, wo nur der allgemeine Verlauf und die Endresultate der chemischen Verwitterung resumirt werden können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1893 Springer-Verlag GmbH Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Stapff, F.M. (1893). Verwitterung der Gesteine. In: Was kann das Studium der dynamischen Geologie im praktischen Leben nützen, besonders in der Berufsthätigkeit des Bauingenieurs?. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-99010-6_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-99010-6_10

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-98199-9

  • Online ISBN: 978-3-642-99010-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics