Skip to main content

Wettbewerbsorientiertes Management im Krankenhaus: Von der „Silo-Struktur“ zum Profitcenter-Konzept

  • Chapter
Business Engineering

Part of the book series: Business Engineering ((BE))

  • 357 Accesses

Zusammenfassung

Die Gesundheitssysteme in fast allen westlichen Industrieländern befinden sich seit etwa fünfzehn Jahren in einer Krise. Trotz teilweise beachtlicher wissenschaftlicher Fortschritte in der Medizin ist die Finanzierung diagnostischer und therapeutischer Leistungen nicht mehr vollständig gewährleistet. Unter diesen Bedingungen haben es unter anderem die Krankenhäuser derzeit besonders schwer, sich zu behaupten, dies zumal auch deshalb, da sich Einrichtungen des Gesundheitswesens allmählich Wettbewerbsbedingungen ausgesetzt sehen — eine Erfahrung, welche den meisten Akteuren in diesem Feld bis vor wenigen Jahren weitgehend fremd war [Locher 1996; Thom/Etienne/König 1999]. In Deutschland markierte die Einführung des Gesundheitsstrukturgesetzes 1993 eine solche Wende, in der Schweiz das Inkrafttreten des revidierten Krankenversicherungsgesetzes 1996. In beiden Ländern sind Schliessungen beziehungsweise Konkurse von Krankenhäusern keine Ausnahme mehr [Morra 1996].

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Bahro, M., Krankenhäuser im Wettbewerb — Plädoyer für ein effektives und strategisches Spitalmanagement, Neue Zürcher Zeitung, Bd. 218, Nr. 278, 1997, S. 99

    Google Scholar 

  2. Bahro, M., Kundenorientierung im Krankenhaus, Blick durch die Wirtschaft, Bd. 41, Nr. 61, 1998, S. 3

    Google Scholar 

  3. Bogaschewsky, R., Rollberg, R., Prozessorientiertes Management, Springer, Berlin et al., 1998

    Book  Google Scholar 

  4. Eichhorn, S., Schmidt-Rettig, B., Krankenhausmanagement im Werte- und Strukturwandel — Handlungsempfehlungen für die Praxis, Kohlhammer, Stuttgart et al., 1995

    Google Scholar 

  5. Fischermanns, G., Liebelt, W., Grundlagen der Prozessorganisation, Schmidt, Giessen, 1997

    Google Scholar 

  6. Haubrock, M., Peter, S., Schär, W., Betriebswirtschaft und Management im Krankenhaus, H. Huber, Göttingen, 1997

    Google Scholar 

  7. Kaplan, R.S., Norton, D.P., The Balanced Scorecard, Harvard Business School Press, Boston (MA), 1996

    Google Scholar 

  8. Locher, H., Spitäler im Wandel, Schriftenreihe der Schweizerischen Gesellschaft für Gesundheitspolitik, Nr. 50, Jubiläumsband 20 Jahre SGGP, 1996, S. 105–110

    Google Scholar 

  9. Morra, F., Wirkungsorientiertes Krankenhausmanagement: ein Führungshandbuch, Paul Haupt, Bern, 1996

    Google Scholar 

  10. Thom, N., Etienne, M., König, G., Management von Spitälern in der Deutschschweiz, Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, Arbeitsbericht Nr. 27 des Institutes für Organisation und Personal der Universität Bern, 4. Aufl., Bern, 1999

    Google Scholar 

  11. Thommen, J.-P., Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre, 5. Aufl., Versus, Zürich, 1996

    Google Scholar 

  12. Warnecke, H.-J., Preiss, K., Nagel, R.N., Goldman, S.L., Agil im Wettbewerb — Die Strategie der virtuellen Organisation zum Nutzen des Kunden, Springer, Berlin et al., 1996

    Google Scholar 

  13. Winter, U., Sabin, G., Rötzscher, V., Hartmann, J., Modernes Krankenhaus Management, Stuttgart et al, 1997

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Bahro, M., Schregenberger, HC., Staub, J. (2000). Wettbewerbsorientiertes Management im Krankenhaus: Von der „Silo-Struktur“ zum Profitcenter-Konzept. In: Österle, H., Winter, R. (eds) Business Engineering. Business Engineering. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-98097-8_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-98097-8_11

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-98098-5

  • Online ISBN: 978-3-642-98097-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics