Skip to main content

Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium der Finanzen

  • Chapter
Altersvorsorge von abhängig Erwerbstätigen

Part of the book series: Unternehmen und Steuern ((3135,volume 8))

Zusammenfassung

Zeitlich nach der Sachverständigenkommission Alterssicherungssysteme wurde auch vom Wissenschaftlichen Beirat beim Bundesministerium der Finanzen in seinem „Gutachten zur einkommensteuerlichen Behandlung von Alterseinkünften“431 zu der problematischen Materie der steuerrechtlichen und sozialversicherungsrechlichen Ungleichbehandlung im Rahmen der Altersvorsorge Stellung bezogen.432

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Sachverständigenkommission Alterssicherungssysteme, Berichtsband 1 (1983), S. 175. Birk ist unumstößlich der Meinung, daß eine solche „Einkommensteuer im Gewande der belastungsäquivalenten Rentenformel gegen Art. 106 und Art. 108 GG verstoßen, da sie weder den Gebietskörperschaften gemeinsam zufließt noch von den Ländern verwaltet wird“: Birk, D., Altersvorsorge (1987), S. 82.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Kolb, R., Steuerbefreiung oder Steuererhöhung (Deutsche Rentenversicherung 1984 ), S. 480.

    Google Scholar 

  3. Gutachten zur einkommensteuerlichen Behandlung von Alterseinkünften, Schriftenreihe des Bundesministeriums der Finanzen - Heft 38 (1986). Jüngst wurden Kernpunkte des Gutachtens nochmals wiederholt: vgl. Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium der Finanzen, Gutachten (1994), S. 64 ff.

    Google Scholar 

  4. Zur Auseinandersetzung mit dem Gutachten vgl. Winkler, E.-G., Gutachten (Versicherungswirtschaft 1986 ), S. 888 ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium der Finanzen, Gutachten (1986), S. 6 ff.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium der Finanzen, Gutachten (1986), S. 9 ff.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium der Finanzen, Gutachten (1986), S. 15 f.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium der Finanzen, Gutachten (1986), S. 40 f.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium der Finanzen, Gutachten (1986), S. 41. Mehrheitlich empfiehlt der Wissenschaftliche Beirat „als Vorsorgeaufwendungen zur Alterssicherung nur Beiträge zu gesetzlichen und privaten Leibrentenversicherungen steuerlich anzuerkennen“.

    Google Scholar 

  10. Der Wissenschaftliche Beirat sieht die Einführung eines Altersfreibetrages, der jedem Steuerpflichtigen, der Alterseinkünfte bezieht zustehen soll, als notwendig an, weil er von einer generell verminderten Leistungsfähigkeit im Alter z.B. aufgrund von körperlichen Beschwerden oder geringerer Mobilität ausgeht: vgl. Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium der Finanzen, Gutachten (1986), S. 49 f.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium der Finanzen, Gutachten (1986), S. 50 ff.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium der Finanzen, Gutachten (1986), S. 62 ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Kolb, R., Besteuerung der Renten (Betriebliche Altersversorgung 1987), S. 1 ff. Diese Argumentationskette ist sehr eng angelehnt an die Ausführungen von Birk zur Beachtung des Korrespondenzprinzips bei der Besteuerung von Altersvorsorgeleistungen: vgl. S. 155 ff. dieser Arbeit sowie Birk, D., Altersvorsorge (1987), S. 26 ff.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium der Finanzen, Gutachten (1986), S. 60.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Physica-Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Mauer, R. (1998). Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium der Finanzen. In: Altersvorsorge von abhängig Erwerbstätigen. Unternehmen und Steuern, vol 8. Physica-Verlag HD. https://doi.org/10.1007/978-3-642-95935-6_16

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-95935-6_16

  • Publisher Name: Physica-Verlag HD

  • Print ISBN: 978-3-7908-1113-1

  • Online ISBN: 978-3-642-95935-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics