Skip to main content

Zusammenfassung

Der Ortsgeistliche gibt eine Schilderung des Milieus, in dem der junge Mann aufgewachsen war: „Er stammt aus einer verkommenen Proletarierfamilie, die durch eigenes Verschulden in tiefes Elend geraten ist. Trotz guter Beanlagung und guter Schulleistung kann von einer Erziehung keine Rede sein. Er ist halbwild und völlig verwahrlost unter vielen Geschwistern herangewachsen. Ein Bruder ist im Arbeitshaus. In der Schule war er das Kreuz seiner Lehrer, war faul, verlogen, verschlagen, tückisch, boshaft und zu jedem schlimmen Streiche aufgelegt. Ich nahm mich desselben nach Kräften an, suchte ihn durch freundliche Behandlung zu gewinnen, brachte ihn bei einem Schneider in die Lehre. Aber nichts machte auf ihn Eindruck. Aus der Lehre entlassen, zog er in die Fremde und wurde ein geriebener Abenteurer. In der Schweiz war ihm die Polizei auf den Fersen.“

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1912 Julius Springer in Berlin

About this chapter

Cite this chapter

Brandner, S. et al. (1912). Dementia praecox. In: Lebensschicksale Geisteskranker Strafgefangener. Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der Kriminalpsychologie, vol 2. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-94398-0_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-94398-0_3

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-93998-3

  • Online ISBN: 978-3-642-94398-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics