Skip to main content
  • 15 Accesses

Zusammenfassung

Am 14. Oktober 1806 war bei Jena die preußische Armee derartig geschlagen worden, daß die Landeshauptstadt dem Feinde preisgegeben werden mußte1). Der König berührte auf Seiner Reise vom Kriegsschauplatz nach den östlichen Provinzen Berlin gar nicht, nur die Königin hielt sich eine Nacht, vom 17. zum 18. Oktober, hier auf, ihre Kinder waren schon vor ihrer Ankunft nach dem Osten aufgebrochen. Einige ältere Mitglieder der königlichen Familie blieben in der Residenz, ebenso die Minister, die der König nicht zum Dienst zu sich befohlen hatte, und die höhere Beamtenschaft. Dagegen verließ eine große Anzahl vermögender Einwohner aus Furcht vor den bevorstehenden Drangsalen feindlicher Einquartierung die Stadt, zu ihrem eignen und der Berwaltung Schaden. Denn die Abwesenheit der Besitzer von ihren Häusern erschwerte die Unterbringung und verpflegung des Feindes.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Clauswitz (Stadtarchivar)

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1908 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Clauswitz (1908). Berlin unter dem Komitee administratif. In: Clauswitz (eds) Die Städteordnung von 1808 und die Stadt Berlin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-94337-9_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-94337-9_3

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-93937-2

  • Online ISBN: 978-3-642-94337-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics