Skip to main content

Die ärztliche Untersuchung

  • Chapter
Lebensversicherungsmedizin
  • 16 Accesses

Zusammenfassung

Die ärztliche Untersuchung zum Zwecke des Abschlusses einer Lebensversicherung beginnt gewöhnlich mit einer Reihe Fragen nach Krankheiten und Leiden, die in der nächsten Familie des Anwärters vorgekommen oder nicht vorgekommen sind, und nach Krankheiten, welche der Anwärter selbst evtI. durchgemacht hat. Der Untersucher wird sich aber nicht auf die Fragen beschranken, die in den bei den Lebensversicherungsgesellschaften gebräuchlichen Formularen vorgedruckt sind, sondern auch über verschiedene andere Punkte sich mit dem Anwärter unterhalten. So wird es ihm gelingen, sich in unauffälliger Weise so gut wie mäglich über den Geisteszustand der zu untersuchenden Person zu unterrichten, über dessen Begriffsvermögen, seine Urteilsfähigkeit, sein Gedäehtnis, seine Gemütsverfassung. In der Regel wird es dann auch glücken, evtl. vorhandene psychische Abweichungen, die für das Risiko der Versicherung von großer Wichtigkeit sein können, festzustellen, sie zu deuten und auf deren Bedeutung hinzuweisen. So wird es z. B. nicht schwierig sein, schwere Neurasthenie bzw. Psychasthenie, Hypochondrie oder Melancholie zu erkennen. Zuweilen wird man vielleicht nur ernstlich vermuten, daß der Anwärter an Psychose leidet, ohne daß sofort die richtige Diagnose gestellt werden kann. Aber es wird so doch vorgebeugt werden, daß jemand, der an manisch-depressiver Psychose, Dementia praecox oder Dementia paralytica leidet, ohne Zögern für eine Lebensversicherung günstig beurteilt und angenommen wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1925 Verlag von Julius Springer

About this chapter

Cite this chapter

Nolen, van den Bergh, H. (1925). Die ärztliche Untersuchung. In: Lebensversicherungsmedizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-94266-2_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-94266-2_5

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-93866-5

  • Online ISBN: 978-3-642-94266-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics