Zusammenfassung
Bei der Erzeugung elektrischer Energie finden drei Maschinenarten Verwendung. In der öffentlichen Versorgung ist hauptsächlich der Drehstrom-Synchrongenerator anzutreffen. Daneben werden häufig bei industriellen Eigenanlagen und in einigen Fällen bei ferngesteuerten Unterwerken Drehstrom-Asynchrongeneratoren zur Stromerzeugung eingesetzt. Die Bundesbahn benützt für die Einspeisung in ihr 16 2/3-Hz-Streckennetz Einphasen-Synchron-generatoren und rotierende Umformer zur Frequenzwandlung von 50 auf 16 2/3 Hz. Die letzteren sind als Netzkupplungsumformer auch für die entgegengesetzte Energierichtung verwendbar.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer-Verlag Berlin · Heidelberg 1979