Skip to main content

Die wissenschaftliche Durchforschung des Dampfkesselwesens

  • Chapter
Amerikanische und deutsche Großdampfkessel
  • 22 Accesses

Zusammenfassung

Wie Verfasser schon früher dargelegt hat1), sind unsere Kenntnis und die wissenschaftliche Durchforschung selbst verhältnismäßiger einfacher Vorgänge in Dampfkesseln noch recht unvollkommen, obgleich es sich hierbei um Fragen von größter Bedeutung für Bau und Betrieb von Kesseln handelt. Hieran sind mehrere Umstände schuld: langjährige Unterschätzung der Wichtigkeit dampf kesseltechnischer Fragen auf den technischen Lehranstalten, unzulängliche Initiative der Dampfkessel industrie und ungenügende Mitarbeit der Besitzer von Kesselanlagen; der Umstand; daß Kessel von vielen kleineren Fabriken gebaut werden, die für die Unterhaltung eigener Laboratorien bzw. die Durchführung eigener Untersuchungen nicht genügende Mittel haben, sich zu gemeinsamem Vorgehen auf diesem Gebiete aber nicht entschließen konnten, u. a. m. Durch den während des Krieges und kurz nachher erfolgten Zusammenschluß zahlreicher interessierter Stellen zu Verbänden und Vereinigungen und durch das in den letzten Jahren stark gestiegene Interesse an wärmetechnischen Dingen sind indes jetzt in mehrfacher Beziehung recht günstige Voraussetzungen für ein Nachholen von Versäumtem und eine Förderung des Dampfkesselbaues durch wissenschaftliche Forschung geschaffen. Hierzu zwingen aber auch geradezu die gesteigerten Kosten für Löhne und Baustoffe, der verschärfte Wettbewerb auf fremden Märkten und die im Vergleich zur Leistung großer Turbinen in ein immer ungünstigeres Verhältnis geratende Leistung eines Kessels. Der starke Mangel an flüssigen Mitteln in Deutschland ist nun Versuchsarbeiten zweifellos nicht günstig. Es dürfte aber wenige Fälle geben, bei denen sich die aufgewendeten Kosten durch die erzielten Ergebnisse und die durch sie ermöglichten fabrikatorischen und betriebstechnischen Verbesserungen so sicher bezahlt machen, wie auf diesem Gebiete, falls eben solche Fragen untersucht werden, die für die Praxis positives Interesse und nicht vorwiegend abstrakt wissenschaftlichen Wert haben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Notes

  1. Thoma: Hochleistungskessel. Berlin: Julius Springer 1921.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1923 Julius Springer in Berlin

About this chapter

Cite this chapter

Münzinger, F. (1923). Die wissenschaftliche Durchforschung des Dampfkesselwesens. In: Amerikanische und deutsche Großdampfkessel. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-91996-1_17

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-91996-1_17

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-90139-3

  • Online ISBN: 978-3-642-91996-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics