Skip to main content
  • 36 Accesses

Zusammenfassung

Der an der nordostdeutschen Küste gefundene Bernstein ist mit feinen verwandten Arten ein fossiles Hartharz, das nach den belehrenden Untersuchungen von Prosessor Conventz1) wohl zum größten Theile von Kiefern abstammt. Mit dem Bernsteine im Zusammenhange gefundene oder im Bernsteine felbst eingeschlossene Holzstücke tragen alle Merkmale eines Kiefernholzes an sich; auch die meisten Nadelfunde weisen auf Kiefern hin. In einem Falle gelang es auch, eine Fichtennadel im Bernsteine zu entdecken; doch dürfte diese mohl nur durch irgend einen Zufall aus höheren oder nördlicheren Regionen herbeigebracht worden sein; da zusammen mit den Kiefernresten auch Reste von Palmen, immergrünen Lorbeeren, Magnolien, Cupressineen und Tarodineen gefunden wurden, so muß das Klima zur Bernsteinzeit annähernd das gleiche gewesen sein, wie es heute zu Lage in Oertlichkeiten ist, in welchen die genannten Holzarten zusammen oder wenigstens einzelne derselben waldbildend auftreten. So weit ich auf der nördlichen Halbkugel Umschau gehalten, ist dies der Fall in Florida und den südlichen Küstenstrichen von Kalifornien, auf der Jnsel Kiushiu2) in Japan und den benachbarten Riukiu-Jnseln, auf der südlichsten Küste von China, auf den höheren Bergen Java’s und am Fuße des Himalaya in Indien.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

References

  1. A. Eonvenß, Monographie der Baltischen Bernsteinbänme. Danzig. 1890.

    Google Scholar 

  2. H. Mayr, Monographie der Abietineen des Japanischen Reiches. München. Himmer. 1890.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1894 Verlag von Julius Springer

About this chapter

Cite this chapter

Mayr, H. (1894). Fossile Harze. In: Mayr, H. (eds) Das Harz der Nadelhölzer, seine Entstehung, Vertheilung, Bedeutung und Gewinnung. Für Forstmänner, Botaniker und Techniker. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-91945-9_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-91945-9_6

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-90088-4

  • Online ISBN: 978-3-642-91945-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics