Skip to main content

Zusammenfassung

Für das Verständnis der beiden folgenden Kapitel muß hervorgehoben werden, daß es zwei Arten von Viscosität gibt. Die eine Art findet man gleichmäßig bei allen Lösungen, sowohl von Krystalloiden als auch von Kolloiden; sie hat nichts mit kolloidalem Verhalten oder dem Donnan-Gleichgewicht zu tun. Die zweite Art ist durch das Volumen submikroskopischer, fester Teilchen in einer Lösung bedingt. Nur diese zweite Art der Viscosität ist für die kolloidalen Erscheinungen spezifisch, sie hängt, wie wir zeigen werden, mit dem Donnan-Gleichgewicht zusammen. Diese kolloidale Viscosität ist von einer viel beträchtlicheren Größenordnung als die erste, krystalloide. Wir wollen diese deshalb bei den folgenden Erörterungen außer acht lassen.

Loeb, J.: Journ. of gen. physiol. Bd. 3, S. 827. 1920/21; Bd. 4, S. 73, 97. 1921/22.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Einstein, A.: Ann. d. Physik Bd. 19, S. 289. 1906;

    Article  CAS  Google Scholar 

  2. Einstein, A.: Ann. d. Physik Bd. 34, S. 591. 1911.

    Article  CAS  Google Scholar 

  3. Hatschek, E.: Kolloid-Zeitschr. Bd. 11, S. 280. 1912.

    Article  Google Scholar 

  4. Smoluchowski, M.: Kolloid-Zeitschr. Bd. 18, S. 190. 1916.

    Article  Google Scholar 

  5. Arrhenius, S.: Meddelanden K. Vetenskapsakademiens, Nobelinstitut, Bd. 3, Nr. 21. 1917.

    Google Scholar 

  6. Hedestrand, G.: Zeitschr. f. anorg. u. allg. Chem. Bd. 124, S. 153. 1922.

    Article  CAS  Google Scholar 

  7. Zitiert nach Zsigmondy (S. 98). Die Arbeit von Smoluchowski war dem Verfasser nicht zugänglich, denn die Nummer der Zeitschrift, in welcher diese Arbeit erschien, ist im Institut in der Kriegs- und Nachkriegszeit nicht eingetroffen.

    Google Scholar 

  8. Die Potentialdifferenz zwischen fester Gelatine und Gelatinelösung läßt sich nicht so exakt bestimmen wie zwischen zwei, durch eine Membran getrennten Flüssigkeiten.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1924 Verlag von Julius Springer

About this chapter

Cite this chapter

Loeb, J. (1924). Die Viscosität. In: Die Eiweisskörper und die Theorie der Kolloidalen Erscheinungen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-91911-4_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-91911-4_14

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-90054-9

  • Online ISBN: 978-3-642-91911-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics