Skip to main content

Part of the book series: Erster Unterricht des Pharmaceuten ((EUP,volume 2))

  • 9 Accesses

Zusammenfassung

Den Ranunculaceen stehen die Magnoliaceen (Magnoliacĕae) am nächsten. Diese Pflanzenfamilie verdankt ihren Namen der Gattung Magnolĭa, deren Arten herrliche Zierden der Wälder der südlichen Freistaaten Nordamerika’s sind. Viele der Magnolien sind mächtige Bäume mit breiten pyramidalen Kronen und erreichen eine Höhe von 20 bis 30 Meter. An den Enden der dünnen Aeste stehen grosse ovale, oberhalb glänzende, immergrüne Blätter und dazwischen oft tellergrosse, blendendweisse, gelbliche oder röthliche Blüthen. An den zapfenförmigen Früchten hängen zur Zeit der Reife beerenartige Samen an 3 Ctm. langen weissen Fäden aus den zweiklappig aufgesprungenen Kapseln heraus. Eine bei uns in Gärten zuweilen gezogene, in Nordamerika heimische Magnoliacee ist der sogenannte Tulpenbaum (Liriodendron tulipifĕra), dessen Rinde (Cortex Liriodendri) Piperin und Gerbstoff enthält und daher tonisirende Kräfte besitzt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1885 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Hager, H. (1885). Magnoliaceen. Menispermaceen. In: Botanischer Unterricht in 160 Lectionen. Erster Unterricht des Pharmaceuten, vol 2. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-91645-8_95

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-91645-8_95

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-89788-7

  • Online ISBN: 978-3-642-91645-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics