Skip to main content

Das Lungenemphysem

Die Operation des starr dilatierten Thorax

  • Chapter
Ergebnisse der Chirurgie und Orthopädie

Zusammenfassung

Vor etwa 50 Jahren glaubte der junge Breslauer Arzt W. A. Freund, der nachmalige berühmte Straßburger Gynäkologe, bestimmte Emphysemformen auf Veränderung des Brustkorbes zurückführen zu können, die ihren Ursprung in einem Verlust der Elastizität der Rippenknorpel haben.

Als Referat in abgekürzter Form erstattet am 3. internationalen Chirurgenkongreß — Brüssel Sept. 1911.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Ameuille, P., Thèse de Paris 1908.

    Google Scholar 

  2. Bayer, Prager med. Wochenschr. 1908.

    Google Scholar 

  3. Bergeat, Diss. Kiel 1908.

    Google Scholar 

  4. Bircher, E., Chirurgische Therapie. Schweiz. Rundsch. f. Med. 1910.

    Google Scholar 

  5. Brauer, Jahreskurse für ärztliche Fachbildung 1910. Heft 2.

    Google Scholar 

  6. Bruns, O., Entstehung des Emphysems. Berl. klin Wochenschr. 1910.

    Google Scholar 

  7. Carlier, Thèse de Lille 1908.

    Google Scholar 

  8. Cohn, Deutsche med. Wochenschr. 1908.

    Google Scholar 

  9. Cohn, Presse méd. 1909. 163.

    Google Scholar 

  10. Fasano, Ref. Munch. med. Wochenschr. 1910. 2604.

    Google Scholar 

  11. Frangenheim, Verhandl. d. deutsch. Gesellsch. f. Chir. 1910. 78. 1. Teil.

    Google Scholar 

  12. Freund, W. A., Beiträge zur Histologie der Rippenknorpel im normalen und pathologischen Zustande. Berlin 1858.

    Google Scholar 

  13. Freund, W. A., Der Zusammenhang gewisser Lungenkrankheiten mit primären Rippenknorpelanomalien. Erlangen 1859.

    Google Scholar 

  14. Freund, W. A., Über primäre Thoraxanomalien, speziell über die starre Dilatation des Thorax als Ursache eines Lungenemphysems. Berlin 1906.

    Google Scholar 

  15. Freund, W. A., Zur operativen Behandlung gewisser Lungenkrankheiten, insbesondere des auf starrer Thoraxdilatation beruhenden alveolären Emphysems. Zeitschr. f. exper. Path. u. Therap. 3, 1906.

    Google Scholar 

  16. Freund, W. A., Erwiderung an Hofbauer. Zeitschr. f. exper. Path. u. Therap. 4, 1907.

    Google Scholar 

  17. Freund, W. A., Munch. med. Wochenschr. 1907.

    Google Scholar 

  18. Freund, W. A., Berl. klin Wochenschr. 1902.

    Google Scholar 

  19. Freund, W. A., Verhandl. der deutsch. Gesellsch. f. Chir. 1910. 73. 1. Teil.

    Google Scholar 

  20. Friedrich, Sitzungsber. d. Gesellsch. zur Förderung der ges. Naturwissenschaften. Marburg 1908. 8. Juli.

    Google Scholar 

  21. Gottstein, Berl. klirr Wochenschr. 1909.

    Google Scholar 

  22. Grimaldi, Acad. med.-chir. de Naples 1909.

    Google Scholar 

  23. v. Hansemann, Ätiologie. Berl. klin Wochenschr. 1899.

    Google Scholar 

  24. v. Hansemann, Arch L klirr Chir. 92. 988.

    Google Scholar 

  25. Hart, Munch. med. Wochenschr. 1907.

    Google Scholar 

  26. Hirschberg, Asthma bei Pectus carinatum. Chondrektomie.

    Google Scholar 

  27. Hofbauer, Zeitschr. f. exper. Path. u. Therap. 1907 u. 1909.

    Google Scholar 

  28. Hofbauer, Mitteil. a. d. Grenzgeb. d. Med. u. Chir. 18.

    Google Scholar 

  29. Hoffmann, F. A., Emphysem und Atelektase. Nothnagels Handbuch.

    Google Scholar 

  30. Hoffmann, Max, Technik der Chondroomie bei Emphysema pulmonum. Zentralbi. f. Chir. 1909. Nr. 32.

    Google Scholar 

  31. Jungmann, Frankf. Zeitschr. f. Path. 3, 1909

    Google Scholar 

  32. Klemperer, Fr., Therap. d. Gegenw. 1908.

    Google Scholar 

  33. Kraus - Hildebrand, Zeitschr. f. exper. Path. u. Therap. 1906.

    Google Scholar 

  34. Lambret, Echo méd. du Nord 1908.

    Google Scholar 

  35. Lambret, Bull. méd. 1910.

    Google Scholar 

  36. Lejars, Semaine méd. 1907.

    Google Scholar 

  37. Loeschke, Über Wechselbeziehungen zwischen Lunge und Thorax bei Emphysem. Deutsche med. Wochenschr. 1911. Nr. 20. (Erwiderung an Freund. Ibid. Nr. 27.)

    Google Scholar 

  38. Mohr, L., Berl. klirr. Wochenschr. 1907.

    Google Scholar 

  39. Mohr, L., Verhandl. d. deutsch. Gesellsch. f. Chir. 1910.

    Google Scholar 

  40. P ä ß l e r und Seidel, Beitrag zur Pathologie und Therapie des alveolären Lungenemphysems. Munch. med. Wochenschr. 1907.

    Google Scholar 

  41. Rath, Deutsche Zeitschr. f. Chir. 99.

    Google Scholar 

  42. Roux - Berger, Thèse de Paris 1911. G. Steinheil.

    Google Scholar 

  43. v. Salis, Inaug.-Diss. Basel 1910.

    Google Scholar 

  44. Schenker, D., Inaug.-Diss. Basel 1910.

    Google Scholar 

  45. S e e f e l d t, Zwerchfellstand. Diss. Marburg 1909.

    Google Scholar 

  46. Seidel, Chondrektomie bei Emphysem. Beitr. z. klirr Chir. 58. u. Verhandl. der deutsch. Gesellsch. f. Chir. 1910. I. Teil. 69.

    Google Scholar 

  47. Stich, Deutsche med. Wochenschr. 1908.

    Google Scholar 

  48. Stieda, Alex., Über die chirurgische Behandlung gewisser Fälle von Lungenemphysem. Munch. med. Wochenschr. 1907.

    Google Scholar 

  49. Stieda, Alex., Verhandl. der deutsch. Gesellsch. f. Chir. 75. I. Teil.

    Google Scholar 

  50. Strauch, Residualluftbestimmungen. Therap. d. Gegenw. Okt. 1909.

    Google Scholar 

  51. Tuffier, Bull. et mém. Soc. Chir. de Paris 37, 1910.

    Google Scholar 

  52. von den Velden, Der starr dilatierte Thorax. Stuttgart 1910.2

    Google Scholar 

  53. von den Velden, Verhandl. der deutsch. Gesellsch. f. Chir. 1910. 288.

    Google Scholar 

  54. Wachsmann und Goodmann, Med. Record 1908.

    Google Scholar 

  55. Wiesner, Minch. med. Wochenschr. 1910.

    Google Scholar 

  56. Wolff, Wien. Klirr 1905. Heft 4.

    Google Scholar 

  57. Zesas, Deutsche Zeitschr. f. Chir. 103.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1912 Verlag von Julius Springer

About this chapter

Cite this chapter

Garrè, C. (1912). Das Lungenemphysem. In: Payr, E., Küttner, H. (eds) Ergebnisse der Chirurgie und Orthopädie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-91237-5_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-91237-5_6

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-89381-0

  • Online ISBN: 978-3-642-91237-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics