Skip to main content

Schlosserarbeiten

  • Chapter
Werkstattausbildung

Part of the book series: Der praktische Maschinenbauer ((PRMASCH,volume 1))

  • 45 Accesses

Zusammenfassung

Ein neu eintretender Lehrling wird gewöhnlich zunächst mit Feilübungen beschäftigt. Er muß sich baldigst mit der Werkstättenordnung und den Unfallverhütungsvorschriften vertraut machen. Laufenden Triebwerken und Maschinen, Lastenbewegung u.drgl. soll er so lange fernbleiben, als er nichts damit zu tun hat. Wird er zur Beihilfe herangezogen, so muß er sich als eifriger Helfer erweisen und bestrebt sein, sich nützlich zu machen. Er muß auf jede Anrede antworten, damit man weiß, ob er sie gehört hat. Hat er eine Weisung nicht richtig gehört oder ihre Bedeutung nicht verstanden, so soll er nicht lange raten oder Vermutungen nachgehen, sondern sofort fragen. Auch gewöhne er sich an den Gedanken, daß es für Lehrlinge immer etwas zu tun gibt, und daß man gewisse Verrichtungen und Handreichungen ungeheißen ausübt. Wurden ihm Arbeitsvorgänge, Werkzeuge, Werkstücke oder Maschinen gezeigt und erklärt, so soll er sich die empfangenen Belehrungen so einprägen, daß eine Wiederholung nicht nötig wird. Bei Handreichungen und Beihilfe soll er immer darauf bedacht sein, daß er andern nicht im Lichte steht. Handlampen sind so zu halten, daß sie die Arbeitstelle am besten erhellen; keinesfalls leuchtet man andern ins Gesicht. Ist ein. zu bearbeitendes Stück frei zu halten, so muß die angegebene Richtung und Höhenlage genau eingehalten werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1921 Verlag von Julius Springer

About this chapter

Cite this chapter

Laufer, A. (1921). Schlosserarbeiten. In: Werkstattausbildung. Der praktische Maschinenbauer, vol 1. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-90997-9_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-90997-9_3

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-89141-0

  • Online ISBN: 978-3-642-90997-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics