Skip to main content

Schlußwort

  • Chapter
Werkstattausbildung

Part of the book series: Der praktische Maschinenbauer ((PRMASCH,volume 1))

  • 45 Accesses

Zusammenfassung

Die Beendigung der vertragsmäßigen Lehrzeit ist eines der wichtigsten Ereignisse in dem Berufsleben des jungen Maschinenbauers. Nach altem Brauche wurden in den letzten Monaten die Tage und Stunden gezählt, welche dem denkwürdigen Tage vorausgingen. Der junge Geselle freut sich, nunmehr als vollwertiger Arbeiter angesehen und bezahlt zu werden, und mancher ist gar der Meinung, daß es nun endlich auch mit dem Lernen zu Ende sei. Diese Freude ist an sich verständlich, doch muß einem solchen jungen Mann empfohlen werden, vorerst noch recht bescheiden zu bleiben, denn es kommt jetzt auf seine Leistungen an, und diese werden nur nach ihrem wirklichen Werte beurteilt. Ein tatsächliches „Auslernen“gibt es im Maschinenbau überhaupt nicht, und er hat noch eine reichlich lange Übungszeit vor sich, bis er die zum selbständigen Arbeiten nötige Berufsreife erlangt hat. Das Lernen geht weiter, entweder freiwillig in dem Streben voranzukommen oder unter dem Zwang der Verhältnisse. Die während der nun zurückgelegten Lehrjahre erworbenen Handfertigkeiten und Fachkenntnisse müssen jetzt erweitert, es müssen Erfahrungen gesammelt werden. Die bisher vielleicht ohne Rücksicht auf Zeit und Kosten ausgeführten Arbeiten werden jetzt in einer bestimmten Zeit von ihm verlangt; dabei muß sich ein junger Arbeiter fortwährend in neue Verhältnisse einarbeiten, neuen Aufgaben anpassen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1921 Verlag von Julius Springer

About this chapter

Cite this chapter

Laufer, A. (1921). Schlußwort. In: Werkstattausbildung. Der praktische Maschinenbauer, vol 1. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-90997-9_17

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-90997-9_17

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-89141-0

  • Online ISBN: 978-3-642-90997-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics